Das vorpubertäre Kind (6)

"Mein Papa sagt, Kacken ohne Smartphone ist voll langweilig." Es folgt aufgekratzte Heiterkeit in der Runde. Kindergelächter. Kacken. Smartphone. Stimmung. Ich fühle mich geschmeidig. Fest im Sattel. Ein cooler Papa. Augenhöhe. Abholen wo sie stehen. Blabla. Heute ist auch Nepomuk bei uns. Ein Schulfreund vom Kind. Nepomuk heißt gar nicht Nepomuk, sondern hat irgendeinen anderen … Weiterlesen Das vorpubertäre Kind (6)

Das vorpubertäre Kind (2)

"Papaaa, hier kuck mal das TikTok-Video." (fuck mann, boar nee, nich' schon wieder ein TikTok-Video. Jeden Tag zehn Stück von den Dingern muss ich mir vom kindlichen Smartphone aus reinziehen. Irgendwer tanzt was, macht nervende Kartenkniffs, Kopfstand, Handstand, Skateboardflips oder eine Entenfamilie läuft eine Promenade entlang, unterlegt von eklig positiver Idiotenmusik. Youtube für Arme. Oder … Weiterlesen Das vorpubertäre Kind (2)

Papa ist manchmal einfach doof (2)

Papaaa, nimm die Maske vom Kopf. Warum? Weil das peinlich aussieht. Warum das denn? Papaaaaa! Du bist manchmal einfach doof. (Ein vorpubertäres Kind, dem so langsam fast alles am Vater peinlich wird, zu trollen, ist zwar selbst pubertär, bringt aber Freude. 1. 2. 3. Sie werden so schnell groß.) Papa ist manchmal einfach doof (1)

Disneyland Paris

Disneyland Paris. Wenn die blöden bärtigen Terroristen eines erreicht haben, dann ist es die Tatsache, dass unser Leben nerviger geworden ist. Unfreier. Gegängelter. Paranoider. Allein beim Einchecken ins Hotel werde ich zwei Mal abgetastet, flughafenesk gescannt und meine Tasche wird geöffnet und nach Bomben durchsucht. Das wiederholt sich jedes Mal, wenn ich zum Auto gehe. … Weiterlesen Disneyland Paris

Prenzlauer Bergs unentspannte Kitastresser

Zu den Dingen, die ich nicht verstehe, gehört die operative Hektik morgens in der Umkleidekabine der Kita. Stress. Chaos. Hysterie. Geschrei. Gekeife. Alle sind in Eile. Die Eltern sind gestresst, die Kinder sind gestresst und wer auch noch einen Hund oder ein Frettchen mitbringt, stresst auch die. Ja. Ich weiß. Es ist frühmorgens. Der März. … Weiterlesen Prenzlauer Bergs unentspannte Kitastresser

Das Bier und die Sauerkrautköpfe

Schon mal mit Bierflasche in der einen und dem Kind an der anderen Hand über den Kollwitzplatz, dem superkorrekten Übermütterparadies von Prenzlauer Berg, gelaufen? Woah. Herrlich. Die Blicke. Diese Blicke. Sie machen sich keine Vorstellung. So etwas haben Sie noch nicht gesehen. Aus den Pupillen funkt und sprüht nur ein Wort: Jugendamt. Mit sehr vielen … Weiterlesen Das Bier und die Sauerkrautköpfe

Pestmütter

Vater sein bringt mit sich, dass ich völlig verblödet im Flur einer Schwimmhalle herumsitze und vor mich hin verwese, weil die Brut drinnen Schwimmen lernen soll. Mit mir sitzen dort die Pestbeulen. Die Nervenzerstörer. Mütter. Übermütter. Kleben an der Glasscheibe zum Schwimmbecken, um jeden Unterwasserfurz ihrer dämlichen Kinder mitzuschneiden und aufgeregt zu kommentieren. Ich hasse … Weiterlesen Pestmütter

Hey Kind

Hey Kind, groß bist du geworden. Frech bist du geworden. Selbstbewusst bist du geworden. Reichst mir gerade bis zum Bauchnabel und kämpfst schon wie ein Großer. Das ist gut. Ich habe immer gesagt, dass ich den ganzen blöden routinierten Elternscheiß nicht machen werde, die Dinge anders machen werde, locker bleiben werde, die ganzen Sentimentalitäten nicht … Weiterlesen Hey Kind

Eat this, Omma

Wer die letzten Jahre tatsächlich damit verbracht hat, hier mit zu lesen, kennt das komplett zerstörte Verhältnis zwischen mir, dem Vater, und den Ommas. Sie mögen mich nicht. Meist ist es eine Art Stellungskrieg mit gelegentlichen Scharmützeln, in dem wir uns gegenseitig belauern, beäugen, abwartend lauern, immer mal wieder jedoch überfallen sie mein Kind in … Weiterlesen Eat this, Omma

Und dann soll ich eine Schule aussuchen

Dann ist es jetzt soweit. Das Kind wird zunehmend schulpflichtig. Ich muss eine Schule aussuchen. Ich hasse Schulen. Um unter den Schulen eine aussuchen zu können, muss ich welche besuchen gehen. An den Tagen der offenen Tür. Hölle Hölle. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit. Jack-Wolfskin-Jacken. Helikoptergesichter. Übermütter. Verkniffene Superpapas. 6.718 Semester Kommunikationsdesign … Weiterlesen Und dann soll ich eine Schule aussuchen

Wickeln auf Damenklos

„Eine Stadt, die es zulässt, dass ein Irrlicht mit Format, Namen und Charisma eines Jürgen Andreas Klaus Michael Müller zu ihrem Bürgermeister gewählt wird, hat den Zustand verdient, in dem sie sich befindet.“ Mark Twain „Jede Aussage im Internet klingt irgendwie besser, wenn ich sie in Anführungszeichen setze und Mark Twain als Zitat zuschreibe.“ Konrad Adenauer Ich bin heute … Weiterlesen Wickeln auf Damenklos

Spielplatzschreck

Dass das Kind und ich nicht schon auf allen Spielplätzen Prenzlauer Bergs Platzverbot haben, ist ein Wunder. Es ist kitafreier Tag. Über Prenzlauer Berg scheint die Sonne. Quer über den Spielplatz verteilt liegen Förmchen, Schaufeln und Eimer herum. Kein Holz, sondern Plastik. Ziemlich verratzt, das Zeug, dafür gemeinfrei. Es sind sozialistische Gegenstände. Sie gehören jedem … Weiterlesen Spielplatzschreck

Unter Müttern: Bastelstunde

Horror me perfundit. Die Kita hat zum Bastelnachmittag geladen und ich bin auch noch hingegangen. Ich hasse Basteln. Ich bin eher der Arbeiter. Wenn die Kita irgendetwas abzureißen, zu streichen oder zu montieren hat, lasse ich mich gelegentlich mal sehen, heuchle Interesse an der Einrichtung, tue so als würde mir das Wohl der Aufbewahrungsstätte am … Weiterlesen Unter Müttern: Bastelstunde

Unter Müttern: Schönhausen

Was passiert eigentlich in diesen ominösen Mütter-Kind-Cafés? Was machen die da? Vor meinem geistigen Auge geifern Prenzlmütter in Latzhosen und Birkenstocks über den Rand ihres Sojamilchkaffees mit Zimt-Flavour ihre kleinen Malte-Neppomuks, Torben-Eusebiusse und Lulu-Noelias an, weil die mit ihren zwölf Monaten immer noch nicht fließend Mandarin sprechen, aus Bio-Lehm eine Statue von Barbara Rütting modellieren … Weiterlesen Unter Müttern: Schönhausen

Das ehrliche Kind

Auf der Landstraße. Irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern. "Papi, warum fahren wir zu dem anderen Bäcker?" "Weil unser Lieblingsbäcker heute zu hat." "Warum hat der zu-hu?" "Weil wir hier nicht in Berlin sind. Hier ist Mecklenburg-Vorpommern. Hier muss man froh sein, wenn es überhaupt noch einen Bäcker gibt und nicht bloß den Aufbackautomaten von Netto. Und heute … Weiterlesen Das ehrliche Kind

The parenting Omma of Fitnessstudio

Omas und ich haben bekanntermaßen ein Ding laufen. Sie verhehlen nur unzureichend ihre erbärmlich antiquierte Sicht der Dinge, dass ich als Mann möglichst alle Finger von Kinderbetreuung geschweige denn -erziehung zu lassen habe, denn ich kann ja nix, zumindest demonstrieren sie das mit allem was sie tun, mit jedem ungefragten Übergriff, mit jedem giftigen Satz, wenn … Weiterlesen The parenting Omma of Fitnessstudio

Prenzlauer Bergs tieffliegende Übermütter

Dass Sie als Vater in Prenzlauer Berg in Reputation und Seriosität auf der Stufe eines alkoholkranken Zirkusclowns mit Blumenkohlohren und Mundfäule rangieren, wird Ihnen spätestens dann klar, wenn Sie mit Ihrem Kind alleine, also ohne den echten Elternteil (Mutter respektive Oma) unterwegs sind. Ihr Kind ist Freiwild. Was Sie wollen oder nicht wollen, spielt keine … Weiterlesen Prenzlauer Bergs tieffliegende Übermütter

Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (22)

Mit einem Baby U-Bahn zu fahren ist ein heikles Unterfangen. Klar, oft klappt es und der Antichrist schläft spontan ein, denn das Wackeln der U-Bahn überträgt sich auf den Kinderwagen und wird zu einem entspannenden Schaukeln. Dann schläft der kleine Buddha, alles ist friedlich und die Welt in Ordnung. Manchmal klappt das jedoch nicht, Koliken, … Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (22)

Gastbeitrag: Auf dem Kinderbauernhof

Dieser Text zum Pankower Kinderbauernhof Pinke Panke ist von Amélie geklaut, die seinerzeit auf Qype viel Wahres zu diesem Ort geschrieben hat. Ein komischer Ort. Ich werd' mit dem Ding auch nicht warm. Mein Kind im Übrigen auch nicht. Es lief etwas unwillig auf dem Gelände herum, ist ihm wohl auch etwas zu verzottelt, zu verschlumpft. Dank … Weiterlesen Gastbeitrag: Auf dem Kinderbauernhof

Das Wunderkind von Prenzlauer Berg

In meine Kita geht ein Wunderkind. Und dessen vor Stolz berstende Mutter holt ihr Balg meistens ausgerechnet zur gleichen Zeit wie ich ab. "Oh, Sie brauchen noch eine Windel? Also mein Eusebius braucht keine mehr. Der geht schon ganz alleine aufs Töpfchen. Nicht wahr, Eusi?" (fuck you) "Spricht Ihr Kind denn schon? Mein Eusebius spricht schon … Weiterlesen Das Wunderkind von Prenzlauer Berg

Von Autodieben und Froschfressern: Im Familiengarten Eberswalde

Oh please, no more Brandenburg. Doch! Willkommen in Eberswalde. Sie haben dort einen Familiengarten - eine alte Industriebrache - umgebaut als ... was ist das eigentlich? Sieht aus wie eine misslungene Landesgartenschau. Mit viel Kunst. Diese moderne Metallkunst, mit der ich nichts anfangen kann. Draht. Stahl. Metalligitter. Eine Traumtierschau soll Tiere darstellen, doch ich erkenne … Weiterlesen Von Autodieben und Froschfressern: Im Familiengarten Eberswalde

Freizeitpark Germendorf

"Schatz, lass uns nach Brandenburg fahren." "Wieso? Müssen wir wieder nach Polen? Wodka ist noch genug da." "Entspann dich, es ist nur ganz knapp Brandenburg. Bei Oranienburg. Kurz hinter der Stadtgrenze. Ein Freizeitpark." "Halleluja, ein Freizeitpark. In Brandenburg. Auf zu einem fröhlichen Tête-à-tête mit Adiletten-Ronny, Pornoschaufel-Schakelyne und Boulettenopa Kowalke von der Tankstelle kurz vor der … Weiterlesen Freizeitpark Germendorf

Väter können ja nix – Vol. II

Es herrscht Hitze. Und Hektik. Kurz noch mit dem Kleinkind zum Lidl gehen. Geht ja schnell. Soll ich Windeln einpacken? Und Taschentücher? Och nee, geht ja schnell. Rein. Einkaufen. Kasse. Zahlen. Raus. Weg. Was soll da passieren? Rein. Einkaufen. Kasse. Zahlen.  Hatschi.Hatschi? Oh nein, Rotz aus der Zwergennase über Lippe bis Kinn auf Shirt. Wo kommt … Weiterlesen Väter können ja nix – Vol. II

Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (14)

Viele Menschen kommunizieren ja gerne in indirekter Rede. Wenn sie Kritik üben, passiert das um die Ecke, formell gar nicht direkt an den Adressaten, sondern an einen anderen zufällig Anwesenden, aber immer so laut, dass der Adressat es auf jeden Fall versteht. Beispiel? Vor der Kita. Ich im Auto. Rechts von mir ein freier Parkplatz. … Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (14)

Kita-Casting oder Die entnervende Suche nach einem Zwischenlager

Schön, dass das Thema endlich in den Holzmedien von Berliner Kurier bis Tagesspiegel angekommen ist: Kita-Casting - die entnervende Suche nach einem Platz für den Zwerg. Seit Jahren überschlagen sich die Medien mit Erklärungen, warum keiner mehr Kinder haben will und die Geburtenrate dieses Landes mit zu den niedrigsten in Europa zählt. Und was haben … Weiterlesen Kita-Casting oder Die entnervende Suche nach einem Zwischenlager

Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (10)

Und schon wieder. Leider. Es hört nicht auf. Es passiert immer wieder. Als Mann mit Kind in der Öffentlichkeit sind Sie der Vollhorst des Bezirks. Kaum jemand nimmt so einen ernst. Am allerwenigsten Omas. Ja, schon wieder Omas. Wildfremde Omas wohlgemerkt. Wenn die einen Mann alleine mit Kind sehen, gehen bei denen offenbar sämtliche Fliegeralarmsirenen … Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (10)

Der Prenzlmütter-Hindernislauf

Noch ist Winter. Das ist schade. Aber bald ist es wieder soweit. Der Vorplatz des Saluti da Berlino, eines Cafés mit angeschlossener italienischer Einkaufsecke preislich feudalen Niveaus, ist nämlich der Austragungsort des allsommerlichen Hindernislaufs für Hausmütterchen mit zu viel Tagesfreizeit. Und der geht so: Ziel ist es, möglichst viele Fußgänger durch das Aneinanderreihen von Kinderwagen … Weiterlesen Der Prenzlmütter-Hindernislauf

Kletterpark Wuhlheide

Kletterpark Wuhlheide Der Kletterwald in der Wuhlheide ist zunächst einmal toll zu erreichen. Man nimmt die S-Bahn Richtung Erkner, ein trostloser Ort hinter der grünen Grenze zu Brandenburg, dessen außergewöhnlich hässlicher Name zwanghafte Assoziationen an eitrige Ekzeme, Würgereiz mit Stacheldrahterbrechen oder Lungenkarzinom im Endstadium weckt, aber bis zu dem man zum Glück nicht fahren muss, … Weiterlesen Kletterpark Wuhlheide

Maria Heimsuchung

Maria Heimsuchung, Klinik, Pankow Die Klinik Maria Heimsuchung befindet sich in der Nähe des lausigen Bezirksamts Pankow, hat aber trotzdem Stil. Man möchte jedem Neugeborenen einen solchen Ort zum Eintritt in die Welt wünschen, so umsorgt von sich kümmernden Hebammen, Schwestern, Ärzten, die ihren Job verstehen und wissen, wie sie mit so einem kleinen zerknitterten Zwerg … Weiterlesen Maria Heimsuchung