Na? Naaaaaaaaaaaaaa (aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa)? Doch, da ist eins. Sind die kleinen Dinge, die die Sachen schön machen manchmal. Das kommt davon, wenn Sie die abseitigen Dinge in den Nischen mögen. Dann entdecken Sie manchmal was. (manchmal auch nicht ...) Ich sehe Gesichter (3)
Autor: maschinist
Rammsteintram
Manche führen .... ... manche folgen. (wo bin ich nur?) credits
Willkommen in der Wortspielhölle (8)
Niemals. Niemals wird es aussterben. Das superlustige (haha ... nein) Wortspiel mit App: Willkommen in der Wortspielhölle (7)
Dead punks tell no tales
Nackensteifheit vom Nicken. Dann Tränen reinsten Schmerzes geweint.
Ich sehe Gesichter (3)
Ein Hotelzimmer. Bad. Ecke. Sehen Sie das auch? Das Gesicht? Augen. Rechtwinklige Nase. Komischer schiefer Kinnbart. Und eine Kobra dranhängend. Jaja. Paranoia-Joe sieht überall Gesichter. Ick wer' noch irre. (blep blep) Ich sehe Gesichter (2)
Linkschleuderei vom 15. Mai 2022
Wer von euch noch nie den eigenen Sohn im Regierungshubschrauber nach Sylt hat fliegen lassen, werfe die ersten 5000 Helme in die Ukraine. Don Die Lage: Mich hat die Woche eine ältere Russin Höhe Müllerstraße gefragt, wie man mit der BVG nach Charlottenburg (wohin sonst?) kommt. Auf Russisch (ach herrje). Früher kein Problem. Google Übersetzer … Weiterlesen Linkschleuderei vom 15. Mai 2022
Politsektenporno
Mir wird seit Wochen ein nicht endender Reigen missionierender Internetpolitaktivisten als Screenshots in die Gruppenchats gespült, die mit heilig-ernstem Furor im Dauerfeuer ihre verschiedenen Botschaften in eine Welt schreiben, die sie hoffen, damit in ihrem Sinne formen zu können. Ich werde das nun sammeln, denn es wird vielleicht aus sentimentalen Gründen mal ganz wärmend sein, … Weiterlesen Politsektenporno
Kiffen in Zeiten der Pandemie
Liebe Lesendings von überkommenen Internetblogs und Magazinen auf bedrucktem Totholz, das famose Buffermagazin thcene hat für seine aktuellste Ausgabe einen bescheuerten Berliner Buffer zur Frage interviewt, wie er buffend durch die Pandemie gekommen ist. Dieses Magazin ist nur als Papier (kein Witz, ich hab's auch erst nicht geglaubt) an Kiosken erhältlich. Kioske sind Spätis, die … Weiterlesen Kiffen in Zeiten der Pandemie
Linkschleuderei vom 9. Mai 2022
Der Krieg, in den ihr gerade hineintaumelt, wird übrigens nicht arschgesalbt im Homeoffice stattfinden. tomdabassman Krise kann auch geil sein. Wladimir Wladimirowitsch Putin Moment. Ist Putin schon durch und muss ich jetzt Kliemann hassen? Und wenn ja: Welche Fahne hängt man da vom Balkon? Icke Vermisster Bloggercontent. Seit 2017 verstummt nun. So langsam glaube ich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 9. Mai 2022
Ausweitung der Duz-Zone (2)
In meinem lustigen Kiez, dem Bioparadies aus handgemörserten Trockenaprikosenschnitzen, von gesichtsfurchigen Vierfachmüttern besungenem selbstfermentierten Achtelfettjoghurt und den Vogelscheuchenentextilien aus garantiert histamintolerantem Anbau, hat ein neuer fresher Bäcker aufgemacht. Neu + Fresh + Bäcker. Das ist eine Kombination, von der ich inzwischen Ausschlag bekomme. Weil ich weiß wie die sind. Und zwar so wie alle Bäcker, … Weiterlesen Ausweitung der Duz-Zone (2)
Die unerträgliche Simulation von Partizipation
„Wer nach dem Sinn des Lebens fragt“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „zeigt im Spiegel dieser Frage, dass er das Leben als sinnlos empfindet und diese leicht objektivierbare Sinnlosigkeit nicht etwa als Chance, sondern als Qual und Problem betrachtet. Sonst käme so eine Frage niemals auf. Aber die Sinnlosigkeit ist kein Problem und schon gar … Weiterlesen Die unerträgliche Simulation von Partizipation
Linkschleuderei vom 30. April 2022
Augenscheinlich befinden wir uns mitten in einer Generaldebilmachung. Chris K. Eine Frau Streisand, von der ich nicht weiß, wer sie ist und was sie will, aber nach der ein sehr schöner Effekt benannt ist, ist 80 geworden. Das Zweite, das ich von ihr weiß, ist, dass sie ein sehr gruseliges Lied gemacht hat, bei dem … Weiterlesen Linkschleuderei vom 30. April 2022
Hirnsudelei 04/22
„Im Widerspruch zur eigenen Vernunft zu leben ist der unerträglichste aller Zustände.“ Mark Twain Xavier Naidoo Muammar al-Gaddafi Leo Tolstoi Zack. Dat war's. Wir haben jetzt April und das Maßnahmenblei ist auf einmal weg. Aufgelöst. Ganz plötzlich und tschüss. Über ein halbes Jahr Beleidigungen, Ausgrenzungen, Demütigungen. Und vollkommen entzündete Menschen, die andere Menschen mit allen … Weiterlesen Hirnsudelei 04/22
Scheißdreck aus dem Warenregal (5)
Ich habe neuen Scheißdreck gekauft. Neohipstertee. Auf Empfehlung. Einer Eule aus dem Borgwürfel. Mark! Tee. Kucke kucke hier. Total gut. Popcorntee. Strawberry Cheesecake Tee. Blaubeermuffin. Mintbrownie. Crunchy Hazelnut Donut. Apfelkuchenpussy. Alles in Tee. Kaufe ich natürlich. Ich kaufe jeden Mist. Um zu wissen wie das ist, über das sie da reden. Und der Schlumpfhipsterteepuff hat … Weiterlesen Scheißdreck aus dem Warenregal (5)
Linkschleuderei vom 21. April 2022
Frage an Radio Eriwan: Ist das Feuer auf der Moskwa inzwischen gelöscht? Radio Eriwan: Im Prinzip Ja. (via Burks) Hallo, ich bin ein Journalist und ich erkläre euch jetzt, wieso 75k Euro Übergangsgeld für eine Politikerin angemessen sind und wie ihr kostengünstig und klimaneutral aus Kartoffelschalen und Steinen eine nahrhafte Suppe kocht. Quelle: Internet Neues aus … Weiterlesen Linkschleuderei vom 21. April 2022
Kanzeln, kanzeln, die Zettel müssen ab
Ich gehöre zu der altmodischen Sorte. Ich höre mir gern an, was Leute zu sagen haben. Und les' das auch gerne. Egal von wem. Egal wie bekloppt. Ich will das wissen. Je abstruser desto lustiger. Je heilig-ernsthafter desto lesenswerter. Je aufgeregter desto lol. Das geht nur immer seltener. Weil das außer mir kaum noch wer … Weiterlesen Kanzeln, kanzeln, die Zettel müssen ab
Infantilisierung 7.0
Fuck. Post. Der Waschbär ist traurig. Mit superunglücklichem Sideways Latin-only Emoji. Teilt mir irgendeine Community mit, bei der ich offenbar angemeldet bin, ohne zu wissen warum. Waschbär ... ... der traurig ist ... So sprechen die mich an ... Ich weiß nicht, wo das hinführen soll mit diesem Kinderkram. Dieser lächerlichen Sprache. Den blöden Flauschibildern, … Weiterlesen Infantilisierung 7.0
Linkschleuderei vom 13. April 2022
Wir brauchen ein Wording. Anne Spiegel Geträumt, dass die Berliner Antifa einen Verkehrserziehungstag ausgerufen hat und an den Ampeln die Leute darauf hinweist, nicht bei Rot die Straße zu queren, weil das nur Nazis machen. Ich brauche Urlaub. Noch was? Ja. Protestlieder sind wieder modern. Na super. Jetzt hab' ick nen Ohrwurm. Die Links. Read … Weiterlesen Linkschleuderei vom 13. April 2022
Scheißdreck aus dem Warenregal (4)
(gesehen, gelacht, Foto gemacht bei Rewe) hihihi. Dicke Eier. Penis! Boar, die haben sogar Pusteln. Oder Zysten. Ausschlag. Verschiedenfarbig. Wie kleine metastasierende Hautkrebszellen. Krebseier mithin. Breit streuend. Mega aggro. Herr Doktor. Wie viele Tage hab' ich noch? Drei. Dann Kiste. Uargh. Und davor schlurft schief ein verstrahlter rosa Hase, der aussieht wie ich Freitagnacht nach … Weiterlesen Scheißdreck aus dem Warenregal (4)
Linkschleuderei vom 8. April 2022
In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt. Egon Bahr Ich würde gerne wissen, wer der Gastwirt ist, von dem hier die Rede ist. Ich würde dort gerne essen gehen. Jeden Tag. Was noch? … Weiterlesen Linkschleuderei vom 8. April 2022
Was von Corona übrig blieb
Ihr habt unseren Pandemieplan nicht verstanden. Irgendwann kann sich das Virus die vielen und widersprüchlichen Maßnahmen nicht mehr alle merken und sucht sich einen unkomplizierteren Wirt. anonymer Kommentar irgendwo im Internet Ich mache ja viel. Ich habe jetzt zum Beispiel verhindert, dass es einen Freedom Day gibt, den hätten wir sonst letzten Sonntag gehabt. Propellerkarl … Weiterlesen Was von Corona übrig blieb
Retrospektive: Odessa / 2018
Intro: Ich reposte hier einen Teil eines Berichts zu einer längeren Reise im Jahr 2018 und zwar den Teil, der Odessa betrifft, eine Stadt, die gerade beginnt, unter Beschuss zu stehen. Wer den ausufernden Reisebericht zu Transnistrien kennt, der kann sich das hier schenken, denn es steht nichts Neues drin, es ist nur ein Repost. … Weiterlesen Retrospektive: Odessa / 2018
Linkschleuderei vom 31. März 2022
The best part about your opinion is ... it doesn't matter. Scott Kaum noch neue gute Blogs in den letzten Jahren. Zu wenige, während alte verwaisen oder wegsterben. Dafür immer mehr professionelle werbezugeschissene Blinkeblinkeportale, hinter denen zu offensichtlich Geld steckt oder in die Geld fließen soll oder es sind prekäre Polit- und Societyjournalisten, die als … Weiterlesen Linkschleuderei vom 31. März 2022
Hirnsudelei 03/22
Frühling auf dem Arnimplatz, dem Zentrum der Lifestyleschickeria meines Bezirks. Yoga neben Yoga neben Coaching neben Psychofritzen. Und natürlich Heilpraktiker*pingping*innen, bei deren Menge am Ort ich mich immer schon frage, wie sich ausgerechnet diese Gestalten ob der Horrormieten halten können. Doch das Wetter ist gut. Zwei Jungs klettern auf dem Denkmal der Nackten herum und … Weiterlesen Hirnsudelei 03/22
Krass drauf am Nordhafen
"Wenne beim Kacken nich' so drückst, geht's geschmeidiger. Is' auch gesünder." Wie Sie sehen, ist es der Beginn eines typischen Bufferdialogs. Sinnlos. Absurd. Abseitig. Nicht zielführend. Aber lustig. Es sind diese Chillernachmittage jetzt wieder, die bis in die Nacht gehen. Endlos sind. Dabei trotzdem seltsam zu schnell vorbeiziehen. Stunde um Stunde um noch mehr Stunde … Weiterlesen Krass drauf am Nordhafen
Junkshit aus der Industriehölle (14)
I've been obsessed by horror since my fucking birth and it's been only worse. [sic! sic! sic! siiiiiiiiiiiiiiiic!!!!,,,!!,,!,!!,!] Per Yngve Ohlin Sie erinnern sich an den letzten Tiefkühlpizzaghul? Diesen Rote Beete-Mutanten, keksig kackig aus dem Backofen gekeimt? Die nichtskönnenden Lebensmittelpanscher haben während des Coronastumpfsinns noch mehr Grütze in den Tiefkühler von Lidl genudelt. Sowas nennen … Weiterlesen Junkshit aus der Industriehölle (14)
Linkschleuderei vom 18. März 2022
Arbeitet da vielleicht auf übergeordneter Ebene doch jemand mit Entscheidungsbefugnis und einer Art Kompass, der sich gesagt hat: „Diese Generation hatte es bisher viel zu einfach, denen pack ich noch eine Pandemie und einen Krieg obendrauf, damit sie sich bewähren können“? Chris K. Vermisster Bloggercontent: Genuss ist Notwehr. Für mich seit vielen Jahren eine willkommene … Weiterlesen Linkschleuderei vom 18. März 2022
Ick wer‘ noch zun Fahrradnazi
Aus Gründen bütteliger Maßnahmen zur Eindämmung des Killervirus' kann ich momentan keine BVG fahren, weil es dazu eine Bratwurst oder ein Zertifikat einer dieser ekligen überfüllten Teststationen braucht, in denen hier in Berlin die Clans ihr Geld waschen, seit der Umsatz in den Wettbüros und Barbershops zu verebbt ist, um glaubhaft zu sein. Autofahren ist … Weiterlesen Ick wer‘ noch zun Fahrradnazi
Mein Prenzlauer Berg (11)
Gnihi. Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht. Gut symbolbebildert isses auch. (Ehrlich, ich war's nicht. Auch wenn's tausendmal stimmt. Ich war's nicht.) Lol. (Gesehen, gelacht, Foto gemacht Nähe Helmholtzplatz) Mein Prenzlauer Berg (10)
Linkschleuderei vom 12. März 2022
Peace, folks. Und Gruß an den Typen, dessen Oma sagt, dass sich Abgründe auftun. Die Links. Read this: Jih@d: Das "rote Telefon" Ja cool. Neu erworbenes Wissen. Danke. The Cradle: Russia's judo kick to the western financial gut Neu erworbener Blickwinkel. Pepe Escobar ist Sanktionenmuffel (haha, komm', hab' ich die giftige Wortschöpfung für das immer … Weiterlesen Linkschleuderei vom 12. März 2022
The neighbor
Nothing brings you greater peace than minding your own damn business. Scott Ich stehe vor meiner Wohnungstüre und will sie aufschließen. "Hellooou!" (eine Frau. Lugt aus der Nachbarwohnung. Wer ist das? Und was will die?) "Huh?" "Are you the neighbor?" (verflucht, sie will Konversation machen. Und ich hab' noch Musik in einem Ohr, crap, muss … Weiterlesen The neighbor
Was ich nicht mehr hören kann (4)
1. Böhmermann schaltet sich ein Krise bei Springer. Böhmermann schaltet sich ein. DHL keilt gegen einen Kunden. Böhmermann schaltet sich ein. Genderwahn bei Audi. Böhmermann schaltet sich ein. Bernd Björn Bilbo Höcke lässt einen ekligen Furz fahren. Böhmermann schaltet sich ein. Mein linker kleiner Zeh eitert. Böhmermann schalala. Sich ein. Keine Ahnung, warum das immer … Weiterlesen Was ich nicht mehr hören kann (4)
Linkschleuderei vom 5. März 2022
Wenn Menschen keinen Sinn finden, zerstören sie sich selbst. Jung Jin-Su in Hellbound Manche haben ganz offensichtlich bis vor ein paar Tagen wieder einmal gedacht, wir hätten das Ende der Geschichte erreicht und der Status Quo würde jetzt so bleiben wie er ist, so dass sie sich fett alimentiert und geringinflationär von nullzinsigen Staatsanleihen gepampert … Weiterlesen Linkschleuderei vom 5. März 2022
Hirnsudelei 02/22
Berlin-Gesundbrunnen bei Nacht. Puteng hat dafür gesorgt, dass mich seit Tagen schon niemand mehr auf meine fehlende Impfung hingewiesen und mich diesbezüglich in ein Gespräch verwickelt hat. Immerhin etwas Positives an den letzten Tagen. Und Karl Lauterbach ist ernsthaft komplett von der Bildfläche verschwunden. Weg. Nix mehr zu hören von der Sirene. Sonst allgemeiner Panikmodus … Weiterlesen Hirnsudelei 02/22
Linkschleuderei vom 25. Februar 2022
Der einzigen Kirche, der ich angehören möchte, ist die, die man im Dorf lässt. Hermann L. Gremliza Tjo. ... Muh. ... Was soll man dazu ... ... ... krrrk ... ... ... ziemlich kalt erwischt, was? ... ... Yo. ... Kein Plan. ... Die Links. Read this: Al Jazeera: Mapping Russian attacks across Ukraine Eingestanden. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 25. Februar 2022
Wesseling / 2022
Weil ich Köln zu hässlich finde, um dort noch einmal übernachten zu wollen, habe ich in Wesseling eingecheckt. Ich bin früh da. Kam gut durch. Zwei Nächte werde ich hier sein. Das Wetter ist übel, doch ich will trotzdem viel draußen sein. Ich war hier noch nie. Ich wusste gar nicht, dass es Wesseling gibt. … Weiterlesen Wesseling / 2022
Das vorpubertäre Kind (2)
"Papaaa, hier kuck mal das TikTok-Video." (fuck mann, boar nee, nich' schon wieder ein TikTok-Video. Jeden Tag zehn Stück von den Dingern muss ich mir vom kindlichen Smartphone aus reinziehen. Irgendwer tanzt was, macht nervende Kartenkniffs, Kopfstand, Handstand, Skateboardflips oder eine Entenfamilie läuft eine Promenade entlang, unterlegt von eklig positiver Idiotenmusik. Youtube für Arme. Oder … Weiterlesen Das vorpubertäre Kind (2)
Linkschleuderei vom 17. Februar 2022
Not everyone you lose is a loss. Scott Haha. Lol. Die Typen mit dem Anussticker, mit deren Produkten ich im Rausch immer meinen Bezirk zuklebe, haben eine neue Version am Start: Squidgy. Mit einer milchigen Flüssigkeit um das Loch herum. Und einer Version mit haariger Brust und haarigem Arschloch. Bah. Aber witzig. Ob ich beide … Weiterlesen Linkschleuderei vom 17. Februar 2022
Kaufe jedes Fahrzeug
Haha. I bet you do.
Papa ist manchmal einfach doof (3)
Papaaa, Herr Werner hat gesagt, dass es Corona schon seit vielen Jahren gibt und nicht so schlimm ist wie sie sagen. Wer ist Herr Werner? Mein Mathelehrer. Oh. Au. Da muss er aber aufpassen, der Mathelehrer. Oh, da muss er aufpassen. Warum? Naja, der ist immerhin Lehrer. Das kann Ärger geben mit dem was er … Weiterlesen Papa ist manchmal einfach doof (3)
Linkschleuderei vom 8. Februar 2022
Alles scheiße außer Murmelbahn. Schnipo Schranke Berlin Anfang Februar 2022. Irgendeine Endzeitsekte klebt sich bei Regen auf den städtischen Fahrbahnen fest, der Russe wurde vom Raumschiff Regierungsviertel wieder unbeirrt als Feind markiert und fahnenbewehrte Jusos feiern es, wenn behelmte Bullen am Rathaus Pankow einen Spaziergang voller cordhosentragender Vetteln und Opas einkesseln. Naja. Wenn das die … Weiterlesen Linkschleuderei vom 8. Februar 2022
Die Strahlenvettel
(di-ring) Oh fuck, es klingelt oben, also an meiner oberen Klingel, an der Wohnungstüre, nicht unten an der Haustüre, an der der DHL-Mann klingelt, um ins Haus zu kommen. Oder Lieferando. Meine Kumpels. Ein Besoffener. Oder meine besoffenen Kumpels. Es ist immer schlecht, wenn es oben klingelt. Weil es dann die Zeugen Jehovas sind. Die … Weiterlesen Die Strahlenvettel
Mein Prenzlauer Berg (10)
Es entspricht den Tatsachen, dass wir in Prenzlauer Berg tatsächlich noch Trinker haben. Einige sogar. Die meisten gammeln vor den Spätis herum, manche in Parks, einige aber auch auf attraktiven Sitzflächen vor den lustigen pastellfarbenen Altbauten. Und diese Trinker bekommen von den Zipfelmützen ihre eigenen passiv-aggressiven Ansprachen via Zettel wie jemand, der den Müll nicht … Weiterlesen Mein Prenzlauer Berg (10)
Linkschleuderei vom 30. Januar 2022
Who gives a fuck? No one hears, no one cares. Eternal Sleep Bei den App-Entwicklern von WordPress arbeitet ein Sadist, der alle paar Monate die Buttons anders drapiert. Warum? Keine Ahnung. Einfach so. Was weiß ich was den reitet. Es ergibt keinen Sinn. Sieht nur anders aus und verwirrt für Wochen. Und sobald man sich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 30. Januar 2022
Hirnsudelei 01/22
Rockin'. Geht doch. Das Gewicht nähert sich wieder dem Wert, an dem es sein soll. Knapp sechs Kilo abgeworfen und ich mag mich wieder. Eine gute Nachricht. Die Trainierin ist auch wieder mit mir zufrieden, nickt anerkennend empowermentesk, ebenso die normalerweise besten Kumpels der Welt, die ihre Lästerbackerei vom Gewicht nun auf den doch lang … Weiterlesen Hirnsudelei 01/22
Das ehrliche Kind (6)
Im Wohnzimmer. Einer der normalerweise besten Kumpels der Welt ist zu Besuch: "Alter, lang geworden dein Bart. Sieht scheiße aus, Digger. Wie'n salafistischer Rübezahl. Wieso machst du das?" "Einfach so. Wachsen lassen bis Corona vorbei ist. Challenge, weißte. Kucken was geht. Hab' ja eh keine Kundentermine momentan." Kind (kräht): "Papaaaaaa, du hast doch gesagt, du … Weiterlesen Das ehrliche Kind (6)
Ich habe die letzte Dose gefressen
Was ist mir schlecht. Die letzte Dose ist weg. Die letzte Panikdose. Gekauft im April 2020. Als die ersten Läden zumachen mussten. Die Restaurants. Und die ersten unkten, dass bald auch die Supermärkte zumachen werden. Da habe ich mir ein paar Dosen Fertigfraß gekauft. Okay, zehn. Weil mir klar war, dass die ganze Welt im … Weiterlesen Ich habe die letzte Dose gefressen
Linkschleuderei vom 18. Januar 2022
Lächerlich sind im Übrigen auch alte Männer auf zu lauten Motorrädern. stancerbn Vermisster Bloggercontent: sammelnsammeln. Verstummt im November 2020. Das war, glaub' ich, einer der letzten Versprengten aus der alten Qypeblase, aus der damals, als sie ihre kostenlosen Contentkühe vergrault haben, krass viele Blogs entsprungen sind, von denen die meisten verglüht, verklungen, verwest oder verschwunden … Weiterlesen Linkschleuderei vom 18. Januar 2022
Milfs
Hihihi. Penis. (ist aber auch verlockend, den unteren Strich vom E wegzuknibbeln, ich verstehe das. Alleine schon deshalb lohnt es sich, bei den Typen einen Transporter zu mieten. Gefällt mir. Was? Naa. Ich werde nicht erwachsen. Nie. Nicht auch nur ein Mal. Kussi.)
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (47)
Ich find's gut, dass wieder mehr von ihnen unterwegs sind. Von den Honks. Immer neue. Geht einer weg, kommt ein anderer. Würde es nicht auf Dauer fad werden, könnte man inzwischen wieder jeden Tag über sie schreiben, einen ganzen Blog füllen mit ihnen, Bücherwände, Youtubekanäle zuscheißen mit ihnen und vor lauter Klickiklickgeld reich werden. The … Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (47)
Linkschleuderei vom 12. Januar 2022
Schöner Slogan für 2022: Make Orwell fiction again. Die Links. Read this: Vice: Die Ampel muss Cannabis sofort legalisieren – alles andere wäre feige Alles richtig und doch wieder so eine übertriebene Menge dieser überflüssigen Dramaclownformulierungen, ohne die Journalismus nicht mehr zurecht kommt: "Welche dramatischen Folgen die Kriminalisierung von Cannabis ganz akut hat, kann man … Weiterlesen Linkschleuderei vom 12. Januar 2022
Religion 2.0
Ein Streifzug durch die Stadt, vorwiegend natürlich meine Hood, aber nicht nur: Puh. Was bin ich froh, dass Veganer nicht missionieren. Stellen Sie sich vor, Sie würden es tun. Au contraire: Schlimm...
Das Kreisen der Aasgeier
"Guten Tag, wohnen Sie hier?" "Öhm, ja." "Haben Sie hier Eigentum?" "Nö, warum?" "Können Sie mir sagen, wie ich Ihren Vermieter erreiche?" (Ah. Daher weht der Wind. Ein Immobiliengeier. Der kaufen, kernsanieren und die Miete hochdrehen will, bis der nutzlose Wohnraumbesetzer endlich dorthin zieht, wo er hingehört: Nach Schwedt. Frankfurt/Oder. Słubice. Bydgoszcz. Archangelsk. Um die … Weiterlesen Das Kreisen der Aasgeier
Linkschleuderei vom 5. Januar 2022
The potential you see in other people isn't real. It is the projection of what you would do in their position. anon_172 (via Jeremy) Boar, was für ein räudiges Silvester in Prenzlauer Berg das war. Was waren das noch für Zeiten, als die inzwischen weggentrifizierten Vietnamesen säckeweise sicher nicht legale Sprengmittel aus ihrer Wohnung auf … Weiterlesen Linkschleuderei vom 5. Januar 2022
Hirnsudelei 12/21
„Die Berliner Republik kanalisiert ihre Informationen über Hintergrundgespräche und Stammtische, über informelle Netzwerke, über Vereinbarungen zwischen einzelnen Politikern und einzelnen Verlagsgruppen. Der Traum vieler deutscher Journalisten scheint immer noch darin zu bestehen, eines Tages selbst Politiker, Pressesprecher oder Redenschreiber zu werden. Der Traum jedes britischen Journalisten besteht darin, einen nichtsnutzigen Politiker um seinen Job zu bringen.“ … Weiterlesen Hirnsudelei 12/21
Steine sind okay
Das Leben ist zu kurz, um Angst zu haben. Mit der Angst wird es auch nicht viel länger. Halten Sie sich an Wahrscheinlichkeiten fest. Dann lebt es sich viel leichter. Horst Lüning Die Sonne scheint. Weihnachten streckt seine verwachsenen Finger nach mir aus. Ich cruise durch meine Clownswelt. Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine … Weiterlesen Steine sind okay
Uckermark / 2021
Aber ich bin kein Wrack. Ich bin eine Havarie. Judith Holofernes Seit Corona bin ich oft in Brandenburg unterwegs. Das dritte Mal in diesem Jahr schon. Ich beginne Brandenburg nach all den Jahren des großberliner Spotts tatsächlich zu mögen und scheue das Buchen von weiter entfernten Zielen. Die Lage. Immer die nicht endende Lage. Die … Weiterlesen Uckermark / 2021
Linkschleuderei vom 18. Dezember 2021
Oh kucke, krass, Fotzenfritz hat mal was gerissen. Gulp. Mir scheißegal. Ich wollte einmal nur das Wort Fotzenfritz unterbringen, weil ich immer lachen muss, wenn ich das irgendwo lese. (unkurierbar schlichter Humor, sorry, not sorry.) Fotzenfritz. Fotzenfritz. Doppel-Fotzenfritz. Immer einmal mehr wie du. Haha. Contenance plz. Hier ist der postcoronale Pullergrindwasserstand: Die Laufrunden laufen immer … Weiterlesen Linkschleuderei vom 18. Dezember 2021
Mein Prenzlauer Berg (9)
Ach herrje, sowas haben wir immer wieder: Neu zugezogen und mit dem hiesigen Lokalkolorit nicht vertraut. Obwohl, zugezogen, vielleicht ja auch nicht, die bildungsferne Schreibweise von "Fahrraddieb" sieht mir sehr nach Berliner Abitur aus. Oder nach Braunschweiger Grundschule. Kann man schwer auseinanderhalten. Lieber legasthenischer Choleriker, sobald Sie Ihre verlorene Fassung wiedergefunden haben, habe ich wertvolle … Weiterlesen Mein Prenzlauer Berg (9)
Linkschleuderei vom 13. Dezember 2021
Mother, should I trust the government? Sina feat. Vienna D'Amato Hall (Pink Floyd-Cover) Postcoronaler Arschwasserstand: Geschmacks- und Geruchssinn sind wieder da. Die Reconquista war eine Angelegenheit von insgesamt drei Tagen. Erst ein Brückenkopf (Geschmacksrichtung Sauer), dann strategische Anhöhen (Salzig, Scharf), dann die volle Übernahme der Amtsgeschäfte. Torf ist jetzt wieder Torf und nicht mehr Nichts. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 13. Dezember 2021
Infantilisierung 6.0
Liebe fleißige Support-Bären aus der Bärenhöhle. Es tut mir leid, ich kann das nicht ernst nehmen. Ich kann nicht. Ich stelle mir drei pausbäckige Mittzwanziger in wolligen Waschbärkostümen vor, die mit nutellaverschmiertem Mund in einem Hinterhofatelier von Berlin-Friedrichshain auf einem Spielteppich voller Bauklötze sitzen und Sachen sagen wie: "Bubu, Flauschi, hast du mein Nupsi aus … Weiterlesen Infantilisierung 6.0
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (46)
Ich find's immer supertoll, wenn mich irgendwelche Menschen ansprechen. Oder anrufen. Oder anschreiben. (nein, Spaß, Alter, ich finde es immer supertoll, wenn Menschen wegbleiben. Ganz weit weg. Hinter den sieben Bergen beim Teufel. Und noch viel besser finde ich es, wenn sie mich auch von dort aus ganz weit weg nie ansprechen. Anrufen. Anschreiben. Weil … Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (46)
Linkschleuderei vom 5. Dezember 2021
Hetze (Subst., fem.) — Unscharf definierter Kampfbegriff zur Bezeichnung einer anderen Meinung als der eigenen. Lumières dans la nuit Coronaler Arschwasserstand: Sowohl Geschmacks- als auch Geruchssinn sind immer noch ungeil abwesend. Besonders deutlich wird das beim Ingwertest. Ich lege mir ein Stück geschälten Ingwer auf die Zunge. Normalerweise nicht auszuhalten. Jetzt: Nix. Brennt nur beim Runterschlucken. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 5. Dezember 2021
Hirnsudelei 11/21
Friendly reminder: Learn to be okay with people not knowing your side of the story. You don't have to prove anything to anyone. Scott Hi. Na? Geht's Ihnen gut? Mir auch. Ich bin nicht auf der Intensivstation gelandet. Und auch in keiner Urne. Oder wenigstens im Koma. Ich hatte nur keinen Bock mehr, über den … Weiterlesen Hirnsudelei 11/21
Hurra, hurra, das Virus ist da (7)
Tag 7. Wenig Veränderung. Ich bilde mir ein, dass sich mein Gesamtzustand leicht bessert, aber das kann auch Einbildung sein. Besser kein Bier mehr aufmachen. Keine Experimente. Never change a running body. Immer noch nachts Fieberschübe, wenn auch nicht mehr so drastisch derilitär. Nochmal nasses Laken. Nasse Bettdecke. Tagsüber deutlich weniger Fieber jetzt, manchmal gar … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da (7)
Hurra, hurra, das Virus ist da (6)
Tag 6. Komisch, dass ich die Pizza noch schmecken kann, die ich mir paypalbezahlt habe kommen lassen vom Pizzamann, den ich aus Fairnessgründen von weitem gewarnt habe: Vorsicht. Ich habe Corinna. Legen Sie die Pizza auf den Treppenabsatz. Ich rolle Ihnen das Trinkgeld rüber. Doch er wollte das Trinkgeld nicht, sondern flüchtete. Will wohl nicht … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da (6)
Hurra, hurra, das Virus ist da (5)
Tag 5. Ich habe vor Langeweile nach Urnen gegoogelt. Mir meine Urnenfavoriten in die Lesezeichenleiste gespeichert. Schwarz natürlich. Dazu habe ich eruiert, wie man das ganze Beerdigen vorher regeln kann. Will ja dem Kind nicht auf der Tasche liegen. Eine Grabstelle braucht es wohl. Und Klimbim drumrum. Urnenträger. Einen Redner, der möglichst viel geschönten Blödsinn … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da (5)
Hurra, hurra, das Virus ist da (4)
Tag 4. Die Nervenzersäger aus dem Borgwürfel überschlagen sich mit E-Mails, Anrufen, Text- und Sprachnachrichten. Ihr Tonfall klingt ausnahmslos so, als wäre ich bereits tot und sie kondolierten meinem Geist. Es regnet Mitleid und Trauerklebesoße in ganzen Sturzbächen nach Berlin-Prenzlauer Berg. Oh Gott Mark! Oh Gott Mark! Mein Gott Mark! Eine Gruppe Emissäre bittet mich … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da (4)
Hurra, hurra, das Virus ist da (3)
Tag 3. Noch lebe ich. Meine Nase ist trocken. Rau. Brennt, wenn ich popele. Ich trinke schon pausenlos die Cola Zero-Kiste im Akkord leer, was aber nur den Effekt hat, dass ich alle Viertelstunde pullern gehen muss, was die Nase nicht feuchter macht. Hölle. Sie machen sich keine Vorstellung. Völlig klar: Das wird der Vorbote … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da (3)
Hurra, hurra, das Virus ist da (2)
Tag 2. Weiß jetzt gar nicht, ob ich schon prophylaktisch Tschüß zu Ihnen sagen soll. Aus dem Koma, vom Seziertisch oder gar vom Krematorium aus geht das ja schlecht. Frisch verbrannte Asche aus einer Urne schreibt nicht Tschüß, zumindest nicht selber. Na gut, wieder einmal wortlos zu gehen ist ja auch langweilig irgendwann, also bitte … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da (2)
Hurra, hurra, das Virus ist da
"Ja. Moin. Öhm. Ich muss mich krank melden. Ich hab' Corona." "Mann Mark, nee, scheiße, bist du geimpft?" "Nee." "Oh Gott Mark!" "Yo. Bis irgendwann. Ich meld' mich. Tschö." "Warte, Mark, warte warte, Mark! Hast du nicht letztens gesagt du bist geimpft?" (Crap.) "Ähm. Du, ich muss weg. Amazon hat geklingelt. Wichtiges Paket. Tschö mit … Weiterlesen Hurra, hurra, das Virus ist da
Honks und Honks*innen
Ach. Kieke. Das ist lustig. Da gibt es Leute, die sich Sticker drucken lassen und mit denen dann durch den öffentlichen Raum gehen, um überall einen Hinweis auf ihre dysfunktionale Retortensprache anzubringen. Wie bitte? Amazon? Ausbeutung? Üble Schichten? Nicht zu leistende Routen bis abends halb neun? Nein, das zählt nicht. Juckt nicht. Interessiert keinen. Hauptsache … Weiterlesen Honks und Honks*innen
Linkschleuderei vom 14. November 2021
Waking in darkness I thought I had a friend beside me But he doesn't hear He's living in his own nightmare I cannot move, or open my eyes It's like being buried alive Andrea Haugen † Liebe Freundinnen und Freunde, vorab die Lage: Unwellness Hier die übrigen Links. Read this: Hirnfick 2.0: Gefällt mir nicht … Weiterlesen Linkschleuderei vom 14. November 2021
Diskutieren ist Nazi
Geht Ihnen das auch so auf den Sack? Wann hat das angefangen? Wann kippte die Kiste? Wann kam diese Politscheiße auf die Partys geschwappt? Wann wurde damit aufgehört, sich über Fußball, Fusel, Ficken und die Titten der Alten hinterm Tresen vom Silverwings zu unterhalten? Warum wird jetzt überall und jedes Mal politisiert als wäre so … Weiterlesen Diskutieren ist Nazi
Linkschleuderei vom 10. November 2021
Die Dusche und der Kamin sind meine letzten Freunde. Sie halten meinen Geist wach und scharf. Den restlichen Tag liege ich bloß irgendwo herum, aus Zersteutheit manchmal im Flur oder vor der Wohnungstür des Nachbarn, der selten zuhause ist. Ich hoffe, es gibt bald einen Stromausfall, damit ich etwas zum Lachen habe. Vielleicht kaufe ich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 10. November 2021
Gefällt mir nicht: Tulus Lotrek
Ich war wieder sternefressen, dieses Mal im Tulus Lotrek. Nähe Hasenheide im turbogentrifizierten Kreuzberger Graefekiez. Eigentlich kann man dort wirklich nicht mehr hingehen, aber egal, mir ist alles egal, ich will ja nur essen und hier heute auch nur wegen einer vor über vier Jahren abgespeicherten Empfehlung des immer noch derangiert daherkommenden Blogs von Frau … Weiterlesen Gefällt mir nicht: Tulus Lotrek
Der Glühbirnendjango von Berlin-Mitte
Die Zeiten sind hart in Berlin-Mittes verkehrsberuhigten Jugendstilgassen. Strom. Gas. Miete. Die Refinanzierung des billigen Baukredits für die Wohnküche. Obst. Gemüse. Die Austernbar am Rosi. Auch die Preise für Glühbirnen steigen. Da nimmt man halt mit was geht. Life is a bitch. And then you die.
Linkschleuderei vom 2. November 2021
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jack Russell Jean-Jacques Rousseau (via) Der woke Awarenessbrainshit frisst sich jetzt in Ansätzen in die bisher davon weitgehend verschonte Schwulenszene. An einem bis dahin schönen Abend: "Du, ich würde dir gern … Weiterlesen Linkschleuderei vom 2. November 2021
Hirnsudelei 10/21
Es wird Herbst. Das erkennen Sie in Berlin daran, dass die Laubbläsernazis durch die Gassen marodieren, um die Bevölkerung in den Wahnsinn zu treiben. Und bei Ihnen so? Gut? Schön. Geimpft auch? Brav. Bei mir? Mich haben sie gefickt. Kurzen Quickie mit Darmbesamung und dem hoffentlich letzten (Go Ampel Go!) sinnlosen BtmG-Verfahren meines Lebens. Wegen … Weiterlesen Hirnsudelei 10/21
Diemitz / 2021
Der Punk zeltet. Aber der Punk wird alt. Der Punk kann nicht mehr auf dem harten Boden pennen. Der Punk braucht jetzt eine Luftmatratze. Ach, die Wurzeln. Steine. Überhaupt der zu harte Boden. Geht nicht mehr. Wo bleibt die Gehhilfe? Ich bin schon zu lange kein Punk mehr. Auf dem Zeltplatz regieren die Spinnen. Riesige … Weiterlesen Diemitz / 2021
Versteh ick nich (9)
Na? Was'n das? Keine Ahnung? Hier, kiek ma so: Na klar. Ein Flaschenöffner. Als Schlüsselanhänger. Fürs Wegbier. Denn ich saufe auf der Straße. Ich saufe im Park. Oder ich saufe vor dem Späti, wenn es nicht anders geht. Und damit ich die Bierflasche nicht mit den Zähnen, dem bröseligen Berliner Bordstein oder meinem Penis aufmachen … Weiterlesen Versteh ick nich (9)
Linkschleuderei vom 20. Oktober 2021
Not sure if life is getting better or the amount of fuck I give is increasing. (leicht abgewandelt via) Gruselig. Die Stahlhelme sind wieder mit Fackeln am Brandenburger Tor aufmarschiert. Dass ich diese Ghuls aus der Gruft auf diesem schon genug gepeinigten Boden wieder ertragen muss, habe ich nicht erwartet. Was noch? Da habe ich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 20. Oktober 2021
Rechtschraipunk ist Nazi
Im Lichte der Berliner Bildungsmisere beschwören Hammer-und-Sichel-Kommunisten in Berlin-Prenzlauer Berg in Spuckweite vom gar nicht mal mehr so prekären Wedding via Bürgersteig ganz alte Zeiten. Warum das "N" fehlt, kann ich nur spekulieren. Vielleicht ist dieser Buchstabe in diesen Kreisen inzwischen komplett verpönt und muss nicht nur weggepiepst, sondern darf gleich gar nicht erst geschrieben … Weiterlesen Rechtschraipunk ist Nazi
Scheißdreck aus dem Warenregal (3)
Sie verkaufen jetzt Kochzutaten auch in flüssiger Form. Basilikum. Rosmarin. Thymian. Chili. Und Knoblauch. Bio natürlich. Weil wichtig. Den Sinn davon verstehe ich nicht, probiere es aber trotzdem. Weil ich alles probiere, was der Markt an sinnlosen, überflüssigen, aber vor allem neuen Produkten so auf die tumbe Bevölkerung wirft. Es funktioniert. Erstes der Kauf und … Weiterlesen Scheißdreck aus dem Warenregal (3)
Linkschleuderei vom 13. Oktober 2021
Manchmal frag' ich mich was ich hier eigentlich mach', ich sitz' hier rum in einer viel voll'n Stadt, mit einem viel zu voll'n Kopf und 'nem eher ziemlich trägen Tag, rede über Dinge, über die ich schon geredet hab'. Schlakks Die Links. Read this: Polemica: Systemfrage Ich lese kaum noch Politblogs. Es kam irgendwann die … Weiterlesen Linkschleuderei vom 13. Oktober 2021
Velten / 2021
Weit habe ich es heuer nicht in den Urlaub geschafft. Denn ich buche nix mehr in Gegenden, in denen mir ein spontanpanisches Touristenverbot wieder die Laune verhageln könnte (also fast überall) und ich wieder einen gelangweilten Anwalt an den Start schicken muss, um meine Vorauszahlung zurück zu bekommen. Kein Bock mehr. Das machen wir anders. … Weiterlesen Velten / 2021
Boomboxarschgeburten
Ich weiß nicht, ob es an den Mondphasen liegt, an der Sternenkonstellation oder am Menstruationszyklus meiner Fleischwarenfachverkäuferin, aber es gibt Nächte, an denen eiern bis zu drei merkbefreite Arschgeburten mit voll aufgedrehten Boomboxen in der Hand oder auf den Rücken geschnallt durch meine Straße, die zumindest auf dem Stadtplan betrachtet vergleichsweise ruhig liegt. Ruhig war. … Weiterlesen Boomboxarschgeburten
Linkschleuderei vom 6. Oktober 2021
The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior "righteous indignation" - this is the height of psychological luxury, … Weiterlesen Linkschleuderei vom 6. Oktober 2021
Ausweitung der Duz-Zone
Börks. Ich war wieder im Bioladen. Ich kann ihnen nirgendwo mehr ausweichen, diesen Gentrifizierungsmetastasen. Nicht einmal in Treptow. Treptow. Allen Ernstes. Sie erobern jetzt schon feindliches Gelände. Streuen in den alten Siffbezirk. Ich meine hey, Treptow. Das war immer schon Molle. Schnaps. Säuferleber. Formschnitzel. Erdnussflips zum Frühstück. Mit Nusspli. Trolli-Gummibärchen. Und dem ersten Bier. Zum … Weiterlesen Ausweitung der Duz-Zone
Ich sehe Gesichter (2)
Neugierig. Aufgeschlossen. Grundsätzlich positiv. Absolut ungefährlich. Etwas naiv. Und ein bisschen doof. Glaubt gerne. Mit Geduld zu überzeugen. (Reihenhaus. Carport. Audi. Pullover mit V-Ausschnitt. Kleine Laube. Zwei Zucchinis im Hochbeet. Frau. Zwei Kinder. Postbankkonto. Eine Kreditkarte.) Ich sehe Gesichter (1)
Linkschleuderei vom 30. September 2021
So we all get old and then we can't hack it anymore. Is that it? Mark Renton Vermisster Bloggercontent: Frau Tonari aus Berlin. Immer noch mit eigener Domain am Start, aber verwaist seit 2018. Schade. There goes the neighborhood. Die Links. Read this: n-tv: Wahl-Chaos in Berlin Loser bleibt eben Loser und kommt aus der … Weiterlesen Linkschleuderei vom 30. September 2021
Hirnsudelei 09/21
Oha. What's dis? Berlin baut. Seit ich einmal so ein Schild gesehen habe, auf dem Berlin damit angibt, dass es baut, sehe ich überall solche Dinger. Deshalb kann man das nicht oft genug sagen: In Berlin klingt das wie eine fiese Drohung. Achtung Bürger ... ehm ... Bürgende, wir bauen. Also wird folgendes passieren: Das … Weiterlesen Hirnsudelei 09/21
Hirnnudel 010⁴100
Ich hab vor Groths hässliche mauerparkneubauten gepisst. Der hat das verdient. (Ich hätt auch echt gern mal mit gabidelgado gefickt... ) Voll auf (fuckn)Weed wieder Heike ... Die beste Frau der Welt. Der beste Mensch der Welt.stoned 9bekiff4) Leipzig und lass d mal so stehen. Das wird nicht geklschtrkösgt.gelöscgt.gelöscht. jnd der Player spielt Marsimoto Anarchie. … Weiterlesen Hirnnudel 010⁴100
Liebe
Ich weiß nicht, an irgendwas erinnert mich das, ich komm' nicht drauf, was war das nur...? (danke M.)
Der bessere Kanzlerkandidat
Eine Chipstüte. Sour Cream and Onion. Aufgeplatzt. Ihr Inhalt verteilt. Würde ich wählen. Oder auch einen Orang-Utan. Mit Zimbeln. Der sich Bananenschalen in den Darm steckt und sich danach lasziv am Mittelfinger leckt. Würde ich auch wählen. Sofort. Alles besser als das, was da an den Straßenlaternen baumelt. Schwöre. (Was ist eigentlich das Gegenteil von … Weiterlesen Der bessere Kanzlerkandidat
Linkschleuderei vom 19. September 2021
Die Stärke eines Menschen bemisst sich nicht an seinem Vermögen, für andere zu funktionieren. Sie bemisst sich am Vermögen und der Bereitschaft, sich seine schwächsten und dunkelsten Seiten schonungslos anzuschauen, sie liebevoll in sich zu beheimaten und damit Frieden mit ihnen zu schließen. S. By the way, noch ne Frage: Wieso haben eigentlich so viele … Weiterlesen Linkschleuderei vom 19. September 2021
Tjo, Nikolai…
Die quer durchs Land genudelte Cancel Culture, über die sich manche so übelst aufregen, ist einem eben nur so lange egal, bis es wen erwischt, den man selber gut findet. Tjo, da war ich als großer Freund des geschmacklosen Humors letzte Woche so schön euphorisch, dass der lustige Nikolai Binner in meiner Nachbarschaft eine Reihe … Weiterlesen Tjo, Nikolai…
Die irre Schabracke von der Havelchaussee
When someone hurts me I want revenge, I want them in pain, I want them dead. Bodycount Es gibt einzelne Dinge des Konzepts der Scharia, denen ich phasenweise etwas abgewinnen kann. Dem Prinzip der Vergeltung zum Beispiel. Oder religiös gesprochen: Auge um Auge. Das haben Sie ja so auch in den westlich-christlichen Glaubenssätzen verankert, auch … Weiterlesen Die irre Schabracke von der Havelchaussee
Visagen (8)
Yeeeeh, hallo Millennials, ihr Nabel aller Weltzeiten, puh, so viel zu tun, so viel wie nie, vergessen Sie 1918. 1923. 1945. 1968. 1977. 1989. 2001. 2008. 2015. Nie. Mehr. Als. Heuer. Mega. Giga. Lambda. Cringe. Yolo. Bei den ganzen Visagen hier alle paar Meter als optische Zumutung an den Laternenpfählen klebend möchte ich gerne, bis … Weiterlesen Visagen (8)
Linkschleuderei vom 9. September 2021
Meinungen im öffentlichen Raum sollten einer strengen, umfassenden medialen und gesellschaftlichen Qualitätskontrolle standhalten. Die öffentliche Repräsentation von Meinungen muss nach Qualität erfolgen. Jan Böhmermann Wer ohnehin die wie eine Steuer aufs Wohnen erhobene Rundfunkabgabe erhält, ganz gleich, was gesendet wird, der braucht sich auch bei der Verhöhnung seiner Zuschauer und ihrer Intelligenz nicht in falscher … Weiterlesen Linkschleuderei vom 9. September 2021