Gnörps. (seit zwei Tagen schon gärt der Alkokokskater einer zu harten Nacht unangenehm nach. Laufende Nase. Dumpfheit vor der Stirn. Pochen im Hirn. Schwindel. Endlose Kraftlosigkeit. Kein guter Schlaf. Der Wunsch nach Umsteuern. Keine gute Richtung. Nichts zu gewinnen aktuell. Vorhaben Vorhaben. Bis zur nächsten harten Nacht, die wieder zu geil werden wird, um aufzuhören.) … Weiterlesen Tag der deutschen Einheit (Symbolbild)
Autor: maschinist
Hirnsudelei 09/22
Oh, das tut weh. Das Cave ist zu. Dort Pannier Ecke Maybachufer steckt ein dicker Teil meiner Jugend drin. Bei Peter habe ich Jackycolapenner meinen ersten guten Scotch gesoffen, die damals noch zukünftige Kindsmutter ausgeführt und jede Menge hackedichte, aber immer tiefsinnige Saufgespräche mit längst Verlorenen geführt, die man eigentlich hätte aufschreiben sollen, damit sie … Weiterlesen Hirnsudelei 09/22
Mein Prenzlauer Berg (16)
Urks. I prefer not to. Mein Prenzlauer Berg (15)
Linkschleuderei vom 26. September 2022
Jesus hätte Panzer geliefert. tomdabassman Maaaaaaske! Alte Vettel in der Ringbahn Kieke. Die superwoke Schule hat nach dem Schweinefleisch letztes Jahr zum Schulstart jetze nach den Sommerferien auch das Bauchfreitragen für die Mädchen verboten und ich frage mich, ob das jetzt feministisch oder antifeministisch ist. Weiß man nicht mehr. Kann man nicht mehr vernünftig einordnen. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 26. September 2022
Das großartige Witz-WiFi der BVG
Berlin is fucked up Nick Cave Ich inner U-Bahn und kein Internet. Standard. Was hab' ich mich damals gefreut: Gratis-WLAN (fast) überall: Berlin zeigt, wie es geht. Mit dem WiFi. Bei der BVG. Für die U-Bahn. Lesen Sie ruhig den Link. Es ist echt Berlin. Wie Berlin immer ist. Großes Maul. Fette Presse. Dann verkacken. … Weiterlesen Das großartige Witz-WiFi der BVG
Linkschleuderei vom 22. September 2022
If words control you, that means anyone can control you Scott Uh. Krass, seh' gerade, das Theodor Tucher ist dicht. Kennensenich? Das war eine arg blasierte Politikerschnöselsnobsammelstelle neben dem Brandenburger Tor. Das Ding war eine der ersten Restaurants, in denen ich meine ersten Geschäftsessenspesen mit irgendwelchen Controllerpansen verballert habe. Als ich noch dachte, ich müsse … Weiterlesen Linkschleuderei vom 22. September 2022
Das vorpubertäre Kind (3)
"Papaaa, ich hab' neue Musik, hör' mal:" Dum dum dum dim dum dum dum du-di dum dum dum dim dum it starts with one one thing, I don't know why it doesn't even matter how hard you try ... "Ach Kind ..." "Was denn, Papa?" "Ach Kind ..." "Papaaa!" "Die Musik ist nicht neu. Die … Weiterlesen Das vorpubertäre Kind (3)
Meanwhile in Nikolassee
Ich habe Zeit. Bin zu früh dran. Ausnahmsweise fiel keine der S-Bahnen aus, was ich als Berliner, dessen Infrastruktur nun mal die von Berlin ist, immer für den Fahrtweg einkalkulieren muss. So dass ich jetzt hier rumstehe. In Nikolassee. Das Wetter ist spätsommerkaiserlich und ich drehe eine Runde. Villen. Pflasterwege. Pflasterstraßen. Eine Optik wie die … Weiterlesen Meanwhile in Nikolassee
Linkschleuderei vom 15. September 2022
Dann lasst euch, spätestens im Februar, das kalte Klirren der gelb-blauen Nationalfahnen an den Masten eurer noch kälteren Häuser mal Anlass sein zu reflektieren, wohin euch euer blindwütig folgsamer Ersatzpatriotismus gebracht hat. Man sieht es ja jetzt schon deutlich seltener, das haltungsstarke Stückchen Stoff. TWASBO Millencolin haben ihre Tour um über ein Jahr verschoben, darunter … Weiterlesen Linkschleuderei vom 15. September 2022
Politsektenporno (2)
Nee wirklich, ich muss das alles dokumentieren, den Wulst, den Grind, den Auswurf, diesen ganzen toxischen Gärschlamm aus den Hirnen des virtuellen Politsanatoriums für Cluster B-Patienten namens Internet. Bevor die ersten Heizungen ausgehen, der erste Wasserstopp verhängt wird und die Fabrikschrippe beim Späti drei und das Mettbrötchen bei Rewe sechs Euro kostet, muss ich dokumentieren, … Weiterlesen Politsektenporno (2)
Bad Saarow / 2022
Spätsommerendstation Bad Saarow. Rentnerpuff. Fischplatte. Tretboote mit Schwankopf vorne dran. Sole. Therme. Orthopädische Schuhparade. Ich komm' nochmal raus aus der stinkenden Stadt und das Paket spricht von Entgiftung und Rekonvaleszenz. Er ist nicht ausgebucht, der Wellnessbunker. Es ist der beste Bunker hier. In bester Lage. Allerbester Lage. Fein. Piekfein. Kaiserbäderstyler. Stößchen. Dennoch: Wenig los wo … Weiterlesen Bad Saarow / 2022
Linkschleuderei vom 7. September 2022
Es ist jetzt 22:30 Uhr, wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet. 1984 Ich find's so krass, seltsam entrückt und unwirklich, dass die Journalisten erwarten, dass wir alle wie sie ihre komische Außenministerin total toll finden und wenn wir's nicht tun, beschimpfen sie alle, die was … Weiterlesen Linkschleuderei vom 7. September 2022
Mein Prenzlauer Berg (15)
In der Kanalisation brodelt ein Vulkan. Er trägt den Namen N.N.s Channelisation. Seine Heimat nennt sich YouTube. Sind Sie, verehrte Freundin, verehrter Freund der gelebten Künste, mit dabei, wenn er eruptiert? Na klar bin ich dabei. Irrenhaus. Großstadtneurosenkavaliere. Nicht weniger als der totale Absturz. Alles planieren was sich planieren lässt. Da mach' ich mit, Digger. … Weiterlesen Mein Prenzlauer Berg (15)
Linkschleuderei vom 2. September 2022
Greifswalder Straße 2013 Much of the social history of the Western world, over the past three decades, has been a history of replacing what worked with what sounded good. Thomas Sowell Ströbele ist tot. Sehr schade. Lange Jahre für meinen Wahlkreis im Bundestag gewesen. Mit phänomenalen Wahlergebnissen. Ein Aufrechter und ich bewundere das. Wäre er … Weiterlesen Linkschleuderei vom 2. September 2022
Hirnsudelei 08/22
Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen. Ludwig Erhard, 1957 Bald werden die üblichen Verdächtigen wieder loshetzen und rigide Maßnahmen fordern - diesmal gegen Überheizer, Fensterkipper, Stromverschwender, Weihnachtsbeleuchter, vermeintlich Unsolidarische aller Art. tomdabassman Prenzlauer Berg. Der Freitagmorgen. … Weiterlesen Hirnsudelei 08/22
Willkommen in der Wortspielhölle (9)
Jeeez, das gibt's doch nicht. Nach mir die Ginflut. Wer macht denn sowas? Was kommt als nächstes? Herr Doktor, ick hab' ne Ginkrise? Haribo macht Ginder froh? Gin a gadda da vida, honey? Alter, Freakkind, Wortspielhöllenschlund, mein Hirn, oh Hirn, entzündetes Hirn, ick löffel' mein scheiß Hirn aus ... Willkommen in der Wortspielhölle (8)
Linkschleuderei vom 24. August 2022
Wenn Ungeimpfte sterben, erhöht sich die Impfquote. The incredible philantropic Twittermob Was? Ja. Aber nee. Ich mag von Arschlöchern keine Hygienetipps bekommen. Noch was? Ja. Was auch immer die trommelt, ich find's geil. Die Links. Read this: Welt: Nicht so viel duschen – Kretschmann empfiehlt Bürgern den Waschlappen Yo. Das hat noch gefehlt. Die alte, … Weiterlesen Linkschleuderei vom 24. August 2022
Brandenburger Splitter
- 1 - Die Tage beginnen mit einem Frühstück in Gesellschaft dieser dürren großen arischen Frauen mit den ernsten kantigen Gesichtern, die braune Schaftstiefel tragen, nur Obst mit Magerquark zum Frühstück essen und auf deren Stirn in unsichtbaren Buchstaben "Superior" steht. Ich stelle mir vor, dass sie Leni heißen. Oder Anna-Sophie. Margarete. Gesine ginge auch. … Weiterlesen Brandenburger Splitter
Das ehrliche Kind (7)
Das Kind lernt jetzt zwei Fremdsprachen in der Schule und ist sehr stolz. "Papa? Warum lernst du eigentlich keine neuen Sprachen?" "Wieso? Die, die ich kann, reichen doch." "Aber du kannst doch auch mal was Neues machen!" "Och nö, kein Bock. Mir reicht das so." "Na gut, lohnt sich bei dir ja auch eigentlich nicht … Weiterlesen Das ehrliche Kind (7)
Linkschleuderei vom 17. August 2022
Free speech is the whole thing, the whole ball game. Free speech is life itself. Salman Rushdie Lol. Nice one. Vom M'era Luna habe ich mir Corona mitgebracht. Kein Vergleich zu letztem Jahr. Halsschmerzen. Husten. Eine Nacht Fieber. Nase läuft ein wenig. Huhu. Die Hölle. The worst of the worst of the worst. Die Krankmeldung … Weiterlesen Linkschleuderei vom 17. August 2022
Verarsch mich doch (38)
There ain’t no such thing as a free lunch. Robert A. Heinlein (Ping) "Oh, eine SMS. Old school, aber hey. Jemand schreibt mir. Wer mag das sein?" (Klick) Uuuuh. Oh. Ohoooo. Yeeeeeh. Sie wollen mir Geld schenken. Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Huhu. Fünf Euro. Bin schon total erregt vor lauter Erregung. (klick) … Weiterlesen Verarsch mich doch (38)
M’era Luna / 2022
Sie läuft mir gut rein. Die alte Eintrittskarte aus dem letzten Jahr. Als sie es noch einmal abgesagt haben. Das Festival der Trauernden. Schwarzangezogenen. Die große Zusammenkunft der Emo-Nische. Jenen Gestalten, mit denen kaum wer was anfangen kann. Ich mag das hier. Sind meistens welche, die ich Seelenverwandte nennen würde, würde ich dieses Wort mögen, … Weiterlesen M’era Luna / 2022
Linkschleuderei vom 9. August 2022
Tatsächlich sind Freiheit und Fähigkeit zum Ungehorsam nicht voneinander zu trennen. Daher kann auch kein gesellschaftliches, politisches oder religiöses System, das Freiheit proklamiert und Ungehorsam verteufelt, die Wahrheit sprechen. Erich Fromm Egal! Der Wendler Frage: Saßen Sie beim Kacken auch mal so lange auf der Schüssel, bis Ihnen ein Bein eingeschlafen ist? Ja? Willkommen in … Weiterlesen Linkschleuderei vom 9. August 2022
Ilmenau / 2022
Das Leben wird mit allem fertig Das Leben wird auch mit dir fertig Karies - Keine Zeit für Zärtlichkeit Der Schlag kam aus dem Nichts. Ich habe die Welle dieses Mal nicht kommen sehen. Die Wucht nicht vertragen. Es war in der Unzeit. Unpassender als unpassend. Ich habe gerade geredet. Im Meeting. Die ersten zwei … Weiterlesen Ilmenau / 2022
Linkschleuderei vom 3. August 2022
Gib einem Deutschen eine Angel und er beantragt so lange Genehmigungen, bis er verhungert ist. Volksweise Hallo. Palim. Kurze Durchsage: Bitte tauschen Sie die 🇺🇦 Flagge in Ihrem Profilnamen gegen die 🇹🇼 Flagge aus! - Die Anstaltsleitung - Örks. Die Links. Read this: Stimme: Gas-Umlage soll ab Oktober kommen - Genaue Höhe noch unklar Yay. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 3. August 2022
Hirnsudelei 07/22
Die woke Gemeinde und ihre Propheten, ihre Genderpharisäer und Cancel-Culture-Aktivisten, ihre ahnungslosen Sprachsäuberer und Rassismusspäher, all die zum Fremdschämen peinlichen Besserwisser der Nation sind nichts anderes als direkte Nachkommen des typisch deutschen Oberlehrers, borniert, selbstgerecht, spießig bis zum Anschlag, prüde bis ins Mark. Virch (Kontext) (lol) Der Juli. Im Borgwürfel macht sich ein seltsamer Militarismus … Weiterlesen Hirnsudelei 07/22
Tallinn / 2022
"Du fährst nach Tallinn? Ist das nicht zu gefährlich?" "Wieso das?" "Na Putin ist nicht weit weg." "Na und?" "Das Baltikum nimmt er sich als nächstes." "Unsinn." "Was machst du, wenn Putin kommt?" "Keine Ahnung. Gas kaufen." Mölb. Alle bescheuert. Tallinn also. Estland. Nicht weit von Helsinki. Und St. Petersburg. Huhu. Grusel Grusel. Aber nicht … Weiterlesen Tallinn / 2022
Ich sehe Gesichter (5)
Der Buchhalter. Helmfrisur. Ernsthaft. Emsig. Überarbeitet. Augenringe. Verquollene Tränensäcke. Blass. Ausgebrannt. Herzinfarkt mit 52. Eine Neonlampe. Ich sehe Gesichter (4)
Linkschleuderei vom 20. Juli 2022
63% der Deutschen bezweifeln, dass bei Umfragen immer 63% den Kurs der Regierung vertreten. Deframing Noch ist Juli. Der Sommer der Sommer. Im Thälmannpark kam mir ein übergewichtiger Jogger entgegen. Er biss, kämpfte, rackerte. Zu viel Fettmasse. Zu wenige Muskeln, um diese Fettmasse durch die Gegend zu wuchten. Er erinnerte mich sehr daran, wie ich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 20. Juli 2022
Lieferkettendialog, verstörend
Es ist eine sehr blöde Zeit, um Autos zu kaufen, aber hilft ja nix. Die Auftragsbücher sind aus irgendeinem Grund wieder voll. Wir brauchen Autos. Zum Fahren. Brumm Brumm. Termine Termine. Is' halt so. Es folgt ein Dialog an einem der Verkaufstresen eines Autohauses dieser Stadt: "Guten Tag, ich komme von der Borgwürfel AG, Subtochter … Weiterlesen Lieferkettendialog, verstörend
Mein Prenzlauer Berg (14)
Krass. Wir ham nen Kackeschmierer im Kiez. Und Leute, die seine Fresse da durchziehen wollen. Supperaggro. Und das im Superpeacerbiokiez. Dazu würde mich echt die Geschichte interessieren. Was will der erreichen? Wo will der hin? Was verdammt lief schief? Mein Prenzlauer Berg (13)
Linkschleuderei vom 12. Juli 2022
Ihr habt im Restaurant beim Betreten eine Maske getragen, sie am Platz ausgezogen, und beim Gang zur Toilette wieder angezogen, um sie wieder auszuziehen, als ihr euch wieder an euren Platz gesetzt habt, aber ich bin der Verrückte. Eddy Es gibt ein Wort, bei dem ich leider spontan speien muss, wenn ich es höre: Schlotzig. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 12. Juli 2022
Mein Prenzlauer Berg (13)
(Prenzlauer Allee) Sie betonen hier bei uns immer, dass sie gar nicht missionieren gehen. Wollen. Machen tun. Das wäre ein Vorurteil. Niemand hätte die Absicht missionieren zu gehen. Und ich find' das voll gut. Wär' schlimm, wenn sie's täten. Religion 2.0 Mein Prenzlauer Berg (12)
Gefällt mir nicht: Juliette
Es beginnt offenbar eine Tradition zu werden, dass ich Sternelokale besuche und nicht gut finde. Ich denke sonst immer, dass ich mich nicht weiterentwickle, sondern stehenbleibe, hoffnungslos eingefahren und versumpft bin, aber das scheint manchmal nicht so zu sein: Vor zehn Jahren habe ich noch billige Dönerbuden verrissen, insofern hat sich da in der fressleistenmäßigen … Weiterlesen Gefällt mir nicht: Juliette
Kurze Durchsage aus Irrenhausen (2)
Straßenstalker. Stress. Essensgutschein. Relevantes Insiderwissen. Whistleblower. Harter Stoff. Kurze Durchsage aus Irrenhausen (1)
Linkschleuderei vom 3. Juli 2022
Wer alternative (...) Denkansätze vorschlug, wurde nicht selten ohne ausreichenden Diskurs ins Abseits gestellt. Dabei ist eine erfolgreiche Pandemiebewältigung ohne den offenen Umgang mit Meinungsverschiedenheiten (...) nur schwer denkbar. Evaluierungsbericht zur Auswertung der staatlichen Beschränkungen zur Coronapandemie Nicht erst seit Corona wird kritisches Denken vom Hochsitz der Tugendhaftigkeit ins politische Abseits geschmäht. Richtig ist, was … Weiterlesen Linkschleuderei vom 3. Juli 2022
Hirnsudelei 06/22
Kann's kaum erwarten, im nächsten Winter die riesigen Demos frierender Deutscher für mehr Sanktionen, Masken- und Impfpflicht zu sehen. tomdabassman Dummheit hat einen Preis. Jetzt wird er fällig. Jeremy BOOM René Es ist Juni. Das Angstland bereitet sich auf die Wintervarianten vor. In Brandenburg wird das Wasser knapp. Die Wälder brennen. Und die Berliner S-Bahn … Weiterlesen Hirnsudelei 06/22
Was ich nicht mehr hören kann (5)
1. Narrativ Staubschichtstyler. Es ist eines dieser seit Jahren schon abgehangenen Modewörter, das es nur so häufig gibt, damit jene, die es verwenden, klug klingen. Natürlich könnte man das, was man sagen will, problemlos auch als normales Wort oder normale Phrase an den Start bringen, einfach Erzählung statt Narrativ nennen, aber das wäre zu einfach. … Weiterlesen Was ich nicht mehr hören kann (5)
Linkschleuderei vom 23. Juni 2022
Ich möchte natürlich alles haben, auch die Möglichkeit von Ausgangssperren. Winne Kretschmann (B90/G) Verschreiber des Monats im Gruppenchat: "Ja, kein Ding, du hast auf der Greifswalder jede Menge Einlaufsmöglichkeiten." Haha. Einlauf. Doch doch, ich finde sowas witzig. Schlichter Humor. Sie kennen mich doch. Was noch? Die beiden sonst immer freundlichen süßen Schwulen in unserem Haus … Weiterlesen Linkschleuderei vom 23. Juni 2022
Leipzig / 2022
Die Sinnlosigkeit unserer Existenz darf man gar nicht zu Ende denken. Heino Jaeger Der Punk ist schon lange kein Punk mehr, aber der Punk geht trotzdem gerne zu kleinen lauschigen Punkfestivals. Auch nach Leipzig. Auswärtsspiel. Raus aus der kranken Stadt, die überall nur noch Shithole genannt wird. Das kann man diesen Sommer gut machen, weil … Weiterlesen Leipzig / 2022
Mein Prenzlauer Berg (12)
Prenzlauer Berg ist der Ort, an dem Sie ein Fahrradfahrer mit superkorrekter Staubmaske im Gesicht auf dem Bürgersteig von hinten über den Haufen fährt und Sie dann anbrüllt, weil er doch geklingelt hat. Mein Prenzlauer Berg (11)
Linkschleuderei vom 16. Juni 2022
Am Humor eines Menschen lässt sich oft ablesen, wie viele Freifahrten in die Hölle er bereits hinter sich hat. Schwarzer Kaffee Warum ich jetzt nach Coronner so wenig über Puteng und schon gar nix über Kliemer schreibe? Kein Bock. Es gibt genug eifrige Weltuntergangsklickiportale mit Das-Ende-ist-nah-Support-me-on-Patreon-Bannern im Header. Lesen Sie dort. Pumpen Sie denen Ihr … Weiterlesen Linkschleuderei vom 16. Juni 2022
Der Handschlag ist tot
Eine ganze Reihe an Geschäftsterminen ist vorbei und ich kann vermelden: Der Handschlag ist tot. Ebenso die Umarmung. Auch tot. Nix mehr Bussi Bussi. Schmatz Schmatz. Die Leute stehen verlegen vor mir, wissen oft nicht, was sie tun sollen, winken gar blöd ("Ich mach mal so hier.") oder verbeugen sich ungelenk. Oder knuffen mit der … Weiterlesen Der Handschlag ist tot
Ausweitung der Duz-Zone (3)
Tach. Schon wieder Post. Oh nein. Wenn der neue Stromanbieter mich in der ersten Kontaktaufnahme so anspricht, möchte ich mich sofort wieder abmelden. Wo denkt er, wo er ist? Auf dem Schulhof? Bei meinen versoffenen Kumpels im Offside? Yogastunde? Biobäcker? Im Müttergenesungsspielkindercafé? Ach hör' doch auf. Der ganze Auftritt des Anbieters ist sowieso grauenhaft infantil. … Weiterlesen Ausweitung der Duz-Zone (3)
Linkschleuderei vom 7. Juni 2022
Johnny Depp hat Recht bekommen, weil Amber Heard bewiesenermaßen gelogen hat. US-Gericht Johnny Depp hat gewonnen, weil er ein Mann ist. Deutscher Journalismus Krass. Wenn mir schon mein eigenes Blog auf den Sack geht, wie muss es dann erst Ihnen gehen? Die Links. Read this: Polemica: S-Woche: Wunderbares Chaos Die Lage. In absoluter Hochform. Patsch … Weiterlesen Linkschleuderei vom 7. Juni 2022
Und der Ubermann spricht des Nachts
2:30 Uhr. Reinickendorf. Residenzstraße. Mein Uber fährt vor. "Hallo." "Prenzlauer Berg, ja?" "Geht gut?" "Ja, auch gut." "Woher ich komme? Bin ich Libanon." "Warst du mal Libanon?" "Bruder, wo kommst du her? Immer schon? Neukölln? Ah, nix, Neukölln is' nix. Ich bin da auch weg. Sei froh." "Hab' ich sechs Kinder. Doch. Sechs. Hast du … Weiterlesen Und der Ubermann spricht des Nachts
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (48)
Es ist Montag. Ich brauche Brot. Bäcker Bisewski, der letzte Bäcker mit gutem und trotzdem nicht oberschichtenkiezig überteuertem Brot im Kiez, hat Montags zu, was ich wieder nicht auf dem Schirm hatte und deshalb verloren vor der geschlossenen Bäckerbutze rumstehe. Dann kommt der Honk. Und der Honk redet mit sich selbst. "Watissn ditte? Issndit?" Er … Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (48)
Linkschleuderei vom 30. Mai 2022
Freiliegender Zahnfleischcontent Im Frühjahr 2020 war es für mich ziemlich schmerzhaft, mal wieder unvermittelt die Autoritätslust meines eigenen (Mittelinks-)Milieus vorgeführt zu bekommen. Der Staat konnte beschließen, was er wollte, auf Twitter und Reddit war es unterhalb einer vollen Ausgangssperre mit Militär auf der Straße nicht zu haben. Alles, was noch irgendwie darunterlag oder gar noch … Weiterlesen Linkschleuderei vom 30. Mai 2022
Hirnsudelei 05/22
Berliner Bauernregel: Wenn die scheiß Influencer kreuzeitel vor den Kirschblüten auf dem Kirschblütenpfad des Prenzlauer Bergs posieren, dann ist der Winter vorbei. Icke Na wie sieht's denn aus? Ham wir schon Weltkrieg? Hat schon jemand eine Hunnenrede gehalten? Ich kenne keine Parteien mehr? Nur noch Panzer? Räder müssen rollen für den Shit? Hurra Hurra. (verdammt, … Weiterlesen Hirnsudelei 05/22
Milano / 2022
Berlin verabschiedet sich von mir wie erwartet. Nichts funktioniert an der Sicherheitskontrolle des Steuermittelgrabs und korrupter Führungsnietensammelstelle namens Flughafen BER. Es ist halb vier früh und ich veröde in einer riesigen Schlange voller Leiber, die sich in viele unübersichtliche Pulks vor den zu wenigen Sicherheitsschleusen aufteilt. Gleich an mehreren Stellen ertönt Lalü. Auch vor mir. … Weiterlesen Milano / 2022
Carpe …
... diem. Make your lives extraordinary.
Der gebackene Schwanz
Naja, ... ... am Deep Throat arbeiten wir noch.
Ich sehe Gesichter (4)
Na? Naaaaaaaaaaaaaa (aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa)? Doch, da ist eins. Sind die kleinen Dinge, die die Sachen schön machen manchmal. Das kommt davon, wenn Sie die abseitigen Dinge in den Nischen mögen. Dann entdecken Sie manchmal was. (manchmal auch nicht ...) Ich sehe Gesichter (3)
Rammsteintram
Manche führen .... ... manche folgen. (wo bin ich nur?) credits
Willkommen in der Wortspielhölle (8)
Niemals. Niemals wird es aussterben. Das superlustige (haha ... nein) Wortspiel mit App: Willkommen in der Wortspielhölle (7)
Dead punks tell no tales
Nackensteifheit vom Nicken. Dann Tränen reinsten Schmerzes geweint.
Ich sehe Gesichter (3)
Ein Hotelzimmer. Bad. Ecke. Sehen Sie das auch? Das Gesicht? Augen. Rechtwinklige Nase. Komischer schiefer Kinnbart. Und eine Kobra dranhängend. Jaja. Paranoia-Joe sieht überall Gesichter. Ick wer' noch irre. (blep blep) Ich sehe Gesichter (2)
Linkschleuderei vom 15. Mai 2022
Wer von euch noch nie den eigenen Sohn im Regierungshubschrauber nach Sylt hat fliegen lassen, werfe die ersten 5000 Helme in die Ukraine. Don Die Lage: Mich hat die Woche eine ältere Russin Höhe Müllerstraße gefragt, wie man mit der BVG nach Charlottenburg (wohin sonst?) kommt. Auf Russisch (ach herrje). Früher kein Problem. Google Übersetzer … Weiterlesen Linkschleuderei vom 15. Mai 2022
Politsektenporno
Mir wird seit Wochen ein nicht endender Reigen missionierender Internetpolitaktivisten als Screenshots in die Gruppenchats gespült, die mit heilig-ernstem Furor im Dauerfeuer ihre verschiedenen Botschaften in eine Welt schreiben, die sie hoffen, damit in ihrem Sinne formen zu können. Ich werde das nun sammeln, denn es wird vielleicht aus sentimentalen Gründen mal ganz wärmend sein, … Weiterlesen Politsektenporno
Kiffen in Zeiten der Pandemie
Liebe Lesendings von überkommenen Internetblogs und Magazinen auf bedrucktem Totholz, das famose Buffermagazin thcene hat für seine aktuellste Ausgabe einen bescheuerten Berliner Buffer zur Frage interviewt, wie er buffend durch die Pandemie gekommen ist. Dieses Magazin ist nur als Papier (kein Witz, ich hab's auch erst nicht geglaubt) an Kiosken erhältlich. Kioske sind Spätis, die … Weiterlesen Kiffen in Zeiten der Pandemie
Linkschleuderei vom 9. Mai 2022
Der Krieg, in den ihr gerade hineintaumelt, wird übrigens nicht arschgesalbt im Homeoffice stattfinden. tomdabassman Krise kann auch geil sein. Wladimir Wladimirowitsch Putin Moment. Ist Putin schon durch und muss ich jetzt Kliemann hassen? Und wenn ja: Welche Fahne hängt man da vom Balkon? Icke Vermisster Bloggercontent. Seit 2017 verstummt nun. So langsam glaube ich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 9. Mai 2022
Ausweitung der Duz-Zone (2)
In meinem lustigen Kiez, dem Bioparadies aus handgemörserten Trockenaprikosenschnitzen, von gesichtsfurchigen Vierfachmüttern besungenem selbstfermentierten Achtelfettjoghurt und den Vogelscheuchenentextilien aus garantiert histamintolerantem Anbau, hat ein neuer fresher Bäcker aufgemacht. Neu + Fresh + Bäcker. Das ist eine Kombination, von der ich inzwischen Ausschlag bekomme. Weil ich weiß wie die sind. Und zwar so wie alle Bäcker, … Weiterlesen Ausweitung der Duz-Zone (2)
Die unerträgliche Simulation von Partizipation
„Wer nach dem Sinn des Lebens fragt“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „zeigt im Spiegel dieser Frage, dass er das Leben als sinnlos empfindet und diese leicht objektivierbare Sinnlosigkeit nicht etwa als Chance, sondern als Qual und Problem betrachtet. Sonst käme so eine Frage niemals auf. Aber die Sinnlosigkeit ist kein Problem und schon gar … Weiterlesen Die unerträgliche Simulation von Partizipation
Linkschleuderei vom 30. April 2022
Augenscheinlich befinden wir uns mitten in einer Generaldebilmachung. Chris K. Eine Frau Streisand, von der ich nicht weiß, wer sie ist und was sie will, aber nach der ein sehr schöner Effekt benannt ist, ist 80 geworden. Das Zweite, das ich von ihr weiß, ist, dass sie ein sehr gruseliges Lied gemacht hat, bei dem … Weiterlesen Linkschleuderei vom 30. April 2022
Hirnsudelei 04/22
„Im Widerspruch zur eigenen Vernunft zu leben ist der unerträglichste aller Zustände.“ Mark Twain Xavier Naidoo Muammar al-Gaddafi Leo Tolstoi Zack. Dat war's. Wir haben jetzt April und das Maßnahmenblei ist auf einmal weg. Aufgelöst. Ganz plötzlich und tschüss. Über ein halbes Jahr Beleidigungen, Ausgrenzungen, Demütigungen. Und vollkommen entzündete Menschen, die andere Menschen mit allen … Weiterlesen Hirnsudelei 04/22
Scheißdreck aus dem Warenregal (5)
Ich habe neuen Scheißdreck gekauft. Neohipstertee. Auf Empfehlung. Einer Eule aus dem Borgwürfel. Mark! Tee. Kucke kucke hier. Total gut. Popcorntee. Strawberry Cheesecake Tee. Blaubeermuffin. Mintbrownie. Crunchy Hazelnut Donut. Apfelkuchenpussy. Alles in Tee. Kaufe ich natürlich. Ich kaufe jeden Mist. Um zu wissen wie das ist, über das sie da reden. Und der Schlumpfhipsterteepuff hat … Weiterlesen Scheißdreck aus dem Warenregal (5)
Linkschleuderei vom 21. April 2022
Frage an Radio Eriwan: Ist das Feuer auf der Moskwa inzwischen gelöscht? Radio Eriwan: Im Prinzip Ja. (via Burks) Hallo, ich bin ein Journalist und ich erkläre euch jetzt, wieso 75k Euro Übergangsgeld für eine Politikerin angemessen sind und wie ihr kostengünstig und klimaneutral aus Kartoffelschalen und Steinen eine nahrhafte Suppe kocht. Quelle: Internet Neues aus … Weiterlesen Linkschleuderei vom 21. April 2022
Kanzeln, kanzeln, die Zettel müssen ab
Ich gehöre zu der altmodischen Sorte. Ich höre mir gern an, was Leute zu sagen haben. Und les' das auch gerne. Egal von wem. Egal wie bekloppt. Ich will das wissen. Je abstruser desto lustiger. Je heilig-ernsthafter desto lesenswerter. Je aufgeregter desto lol. Das geht nur immer seltener. Weil das außer mir kaum noch wer … Weiterlesen Kanzeln, kanzeln, die Zettel müssen ab
Infantilisierung 7.0
Fuck. Post. Der Waschbär ist traurig. Mit superunglücklichem Sideways Latin-only Emoji. Teilt mir irgendeine Community mit, bei der ich offenbar angemeldet bin, ohne zu wissen warum. Waschbär ... ... der traurig ist ... So sprechen die mich an ... Ich weiß nicht, wo das hinführen soll mit diesem Kinderkram. Dieser lächerlichen Sprache. Den blöden Flauschibildern, … Weiterlesen Infantilisierung 7.0
Linkschleuderei vom 13. April 2022
Wir brauchen ein Wording. Anne Spiegel Geträumt, dass die Berliner Antifa einen Verkehrserziehungstag ausgerufen hat und an den Ampeln die Leute darauf hinweist, nicht bei Rot die Straße zu queren, weil das nur Nazis machen. Ich brauche Urlaub. Noch was? Ja. Protestlieder sind wieder modern. Na super. Jetzt hab' ick nen Ohrwurm. Die Links. Read … Weiterlesen Linkschleuderei vom 13. April 2022
Scheißdreck aus dem Warenregal (4)
(gesehen, gelacht, Foto gemacht bei Rewe) hihihi. Dicke Eier. Penis! Boar, die haben sogar Pusteln. Oder Zysten. Ausschlag. Verschiedenfarbig. Wie kleine metastasierende Hautkrebszellen. Krebseier mithin. Breit streuend. Mega aggro. Herr Doktor. Wie viele Tage hab' ich noch? Drei. Dann Kiste. Uargh. Und davor schlurft schief ein verstrahlter rosa Hase, der aussieht wie ich Freitagnacht nach … Weiterlesen Scheißdreck aus dem Warenregal (4)
Linkschleuderei vom 8. April 2022
In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt. Egon Bahr Ich würde gerne wissen, wer der Gastwirt ist, von dem hier die Rede ist. Ich würde dort gerne essen gehen. Jeden Tag. Was noch? … Weiterlesen Linkschleuderei vom 8. April 2022
Was von Corona übrig blieb
Ihr habt unseren Pandemieplan nicht verstanden. Irgendwann kann sich das Virus die vielen und widersprüchlichen Maßnahmen nicht mehr alle merken und sucht sich einen unkomplizierteren Wirt. anonymer Kommentar irgendwo im Internet Ich mache ja viel. Ich habe jetzt zum Beispiel verhindert, dass es einen Freedom Day gibt, den hätten wir sonst letzten Sonntag gehabt. Propellerkarl … Weiterlesen Was von Corona übrig blieb
Retrospektive: Odessa / 2018
Intro: Ich reposte hier einen Teil eines Berichts zu einer längeren Reise im Jahr 2018 und zwar den Teil, der Odessa betrifft, eine Stadt, die gerade beginnt, unter Beschuss zu stehen. Wer den ausufernden Reisebericht zu Transnistrien kennt, der kann sich das hier schenken, denn es steht nichts Neues drin, es ist nur ein Repost. … Weiterlesen Retrospektive: Odessa / 2018
Linkschleuderei vom 31. März 2022
The best part about your opinion is ... it doesn't matter. Scott Kaum noch neue gute Blogs in den letzten Jahren. Zu wenige, während alte verwaisen oder wegsterben. Dafür immer mehr professionelle werbezugeschissene Blinkeblinkeportale, hinter denen zu offensichtlich Geld steckt oder in die Geld fließen soll oder es sind prekäre Polit- und Societyjournalisten, die als … Weiterlesen Linkschleuderei vom 31. März 2022
Hirnsudelei 03/22
Frühling auf dem Arnimplatz, dem Zentrum der Lifestyleschickeria meines Bezirks. Yoga neben Yoga neben Coaching neben Psychofritzen. Und natürlich Heilpraktiker*pingping*innen, bei deren Menge am Ort ich mich immer schon frage, wie sich ausgerechnet diese Gestalten ob der Horrormieten halten können. Doch das Wetter ist gut. Zwei Jungs klettern auf dem Denkmal der Nackten herum und … Weiterlesen Hirnsudelei 03/22
Krass drauf am Nordhafen
"Wenne beim Kacken nich' so drückst, geht's geschmeidiger. Is' auch gesünder." Wie Sie sehen, ist es der Beginn eines typischen Bufferdialogs. Sinnlos. Absurd. Abseitig. Nicht zielführend. Aber lustig. Es sind diese Chillernachmittage jetzt wieder, die bis in die Nacht gehen. Endlos sind. Dabei trotzdem seltsam zu schnell vorbeiziehen. Stunde um Stunde um noch mehr Stunde … Weiterlesen Krass drauf am Nordhafen
Junkshit aus der Industriehölle (14)
I've been obsessed by horror since my fucking birth and it's been only worse. [sic! sic! sic! siiiiiiiiiiiiiiiic!!!!,,,!!,,!,!!,!] Per Yngve Ohlin Sie erinnern sich an den letzten Tiefkühlpizzaghul? Diesen Rote Beete-Mutanten, keksig kackig aus dem Backofen gekeimt? Die nichtskönnenden Lebensmittelpanscher haben während des Coronastumpfsinns noch mehr Grütze in den Tiefkühler von Lidl genudelt. Sowas nennen … Weiterlesen Junkshit aus der Industriehölle (14)
Linkschleuderei vom 18. März 2022
Arbeitet da vielleicht auf übergeordneter Ebene doch jemand mit Entscheidungsbefugnis und einer Art Kompass, der sich gesagt hat: „Diese Generation hatte es bisher viel zu einfach, denen pack ich noch eine Pandemie und einen Krieg obendrauf, damit sie sich bewähren können“? Chris K. Vermisster Bloggercontent: Genuss ist Notwehr. Für mich seit vielen Jahren eine willkommene … Weiterlesen Linkschleuderei vom 18. März 2022
Ick wer‘ noch zun Fahrradnazi
Aus Gründen bütteliger Maßnahmen zur Eindämmung des Killervirus' kann ich momentan keine BVG fahren, weil es dazu eine Bratwurst oder ein Zertifikat einer dieser ekligen überfüllten Teststationen braucht, in denen hier in Berlin die Clans ihr Geld waschen, seit der Umsatz in den Wettbüros und Barbershops zu verebbt ist, um glaubhaft zu sein. Autofahren ist … Weiterlesen Ick wer‘ noch zun Fahrradnazi
Mein Prenzlauer Berg (11)
Gnihi. Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht. Gut symbolbebildert isses auch. (Ehrlich, ich war's nicht. Auch wenn's tausendmal stimmt. Ich war's nicht.) Lol. (Gesehen, gelacht, Foto gemacht Nähe Helmholtzplatz) Mein Prenzlauer Berg (10)
Linkschleuderei vom 12. März 2022
Peace, folks. Und Gruß an den Typen, dessen Oma sagt, dass sich Abgründe auftun. Die Links. Read this: Jih@d: Das "rote Telefon" Ja cool. Neu erworbenes Wissen. Danke. The Cradle: Russia's judo kick to the western financial gut Neu erworbener Blickwinkel. Pepe Escobar ist Sanktionenmuffel (haha, komm', hab' ich die giftige Wortschöpfung für das immer … Weiterlesen Linkschleuderei vom 12. März 2022
The neighbor
Nothing brings you greater peace than minding your own damn business. Scott Ich stehe vor meiner Wohnungstüre und will sie aufschließen. "Hellooou!" (eine Frau. Lugt aus der Nachbarwohnung. Wer ist das? Und was will die?) "Huh?" "Are you the neighbor?" (verflucht, sie will Konversation machen. Und ich hab' noch Musik in einem Ohr, crap, muss … Weiterlesen The neighbor
Was ich nicht mehr hören kann (4)
1. Böhmermann schaltet sich ein Krise bei Springer. Böhmermann schaltet sich ein. DHL keilt gegen einen Kunden. Böhmermann schaltet sich ein. Genderwahn bei Audi. Böhmermann schaltet sich ein. Bernd Björn Bilbo Höcke lässt einen ekligen Furz fahren. Böhmermann schaltet sich ein. Mein linker kleiner Zeh eitert. Böhmermann schalala. Sich ein. Keine Ahnung, warum das immer … Weiterlesen Was ich nicht mehr hören kann (4)
Linkschleuderei vom 5. März 2022
Wenn Menschen keinen Sinn finden, zerstören sie sich selbst. Jung Jin-Su in Hellbound Manche haben ganz offensichtlich bis vor ein paar Tagen wieder einmal gedacht, wir hätten das Ende der Geschichte erreicht und der Status Quo würde jetzt so bleiben wie er ist, so dass sie sich fett alimentiert und geringinflationär von nullzinsigen Staatsanleihen gepampert … Weiterlesen Linkschleuderei vom 5. März 2022
Hirnsudelei 02/22
Berlin-Gesundbrunnen bei Nacht. Puteng hat dafür gesorgt, dass mich seit Tagen schon niemand mehr auf meine fehlende Impfung hingewiesen und mich diesbezüglich in ein Gespräch verwickelt hat. Immerhin etwas Positives an den letzten Tagen. Und Karl Lauterbach ist ernsthaft komplett von der Bildfläche verschwunden. Weg. Nix mehr zu hören von der Sirene. Sonst allgemeiner Panikmodus … Weiterlesen Hirnsudelei 02/22
Linkschleuderei vom 25. Februar 2022
Der einzigen Kirche, der ich angehören möchte, ist die, die man im Dorf lässt. Hermann L. Gremliza Tjo. ... Muh. ... Was soll man dazu ... ... ... krrrk ... ... ... ziemlich kalt erwischt, was? ... ... Yo. ... Kein Plan. ... Die Links. Read this: Al Jazeera: Mapping Russian attacks across Ukraine Eingestanden. … Weiterlesen Linkschleuderei vom 25. Februar 2022
Wesseling / 2022
Weil ich Köln zu hässlich finde, um dort noch einmal übernachten zu wollen, habe ich in Wesseling eingecheckt. Ich bin früh da. Kam gut durch. Zwei Nächte werde ich hier sein. Das Wetter ist übel, doch ich will trotzdem viel draußen sein. Ich war hier noch nie. Ich wusste gar nicht, dass es Wesseling gibt. … Weiterlesen Wesseling / 2022
Das vorpubertäre Kind (2)
"Papaaa, hier kuck mal das TikTok-Video." (fuck mann, boar nee, nich' schon wieder ein TikTok-Video. Jeden Tag zehn Stück von den Dingern muss ich mir vom kindlichen Smartphone aus reinziehen. Irgendwer tanzt was, macht nervende Kartenkniffs, Kopfstand, Handstand, Skateboardflips oder eine Entenfamilie läuft eine Promenade entlang, unterlegt von eklig positiver Idiotenmusik. Youtube für Arme. Oder … Weiterlesen Das vorpubertäre Kind (2)
Linkschleuderei vom 17. Februar 2022
Not everyone you lose is a loss. Scott Haha. Lol. Die Typen mit dem Anussticker, mit deren Produkten ich im Rausch immer meinen Bezirk zuklebe, haben eine neue Version am Start: Squidgy. Mit einer milchigen Flüssigkeit um das Loch herum. Und einer Version mit haariger Brust und haarigem Arschloch. Bah. Aber witzig. Ob ich beide … Weiterlesen Linkschleuderei vom 17. Februar 2022
Kaufe jedes Fahrzeug
Haha. I bet you do.
Papa ist manchmal einfach doof (3)
Papaaa, Herr Werner hat gesagt, dass es Corona schon seit vielen Jahren gibt und nicht so schlimm ist wie sie sagen. Wer ist Herr Werner? Mein Mathelehrer. Oh. Au. Da muss er aber aufpassen, der Mathelehrer. Oh, da muss er aufpassen. Warum? Naja, der ist immerhin Lehrer. Das kann Ärger geben mit dem was er … Weiterlesen Papa ist manchmal einfach doof (3)
Linkschleuderei vom 8. Februar 2022
Alles scheiße außer Murmelbahn. Schnipo Schranke Berlin Anfang Februar 2022. Irgendeine Endzeitsekte klebt sich bei Regen auf den städtischen Fahrbahnen fest, der Russe wurde vom Raumschiff Regierungsviertel wieder unbeirrt als Feind markiert und fahnenbewehrte Jusos feiern es, wenn behelmte Bullen am Rathaus Pankow einen Spaziergang voller cordhosentragender Vetteln und Opas einkesseln. Naja. Wenn das die … Weiterlesen Linkschleuderei vom 8. Februar 2022
Die Strahlenvettel
(di-ring) Oh fuck, es klingelt oben, also an meiner oberen Klingel, an der Wohnungstüre, nicht unten an der Haustüre, an der der DHL-Mann klingelt, um ins Haus zu kommen. Oder Lieferando. Meine Kumpels. Ein Besoffener. Oder meine besoffenen Kumpels. Es ist immer schlecht, wenn es oben klingelt. Weil es dann die Zeugen Jehovas sind. Die … Weiterlesen Die Strahlenvettel
Mein Prenzlauer Berg (10)
Es entspricht den Tatsachen, dass wir in Prenzlauer Berg tatsächlich noch Trinker haben. Einige sogar. Die meisten gammeln vor den Spätis herum, manche in Parks, einige aber auch auf attraktiven Sitzflächen vor den lustigen pastellfarbenen Altbauten. Und diese Trinker bekommen von den Zipfelmützen ihre eigenen passiv-aggressiven Ansprachen via Zettel wie jemand, der den Müll nicht … Weiterlesen Mein Prenzlauer Berg (10)
Linkschleuderei vom 30. Januar 2022
Who gives a fuck? No one hears, no one cares. Eternal Sleep Bei den App-Entwicklern von WordPress arbeitet ein Sadist, der alle paar Monate die Buttons anders drapiert. Warum? Keine Ahnung. Einfach so. Was weiß ich was den reitet. Es ergibt keinen Sinn. Sieht nur anders aus und verwirrt für Wochen. Und sobald man sich … Weiterlesen Linkschleuderei vom 30. Januar 2022
Hirnsudelei 01/22
Rockin'. Geht doch. Das Gewicht nähert sich wieder dem Wert, an dem es sein soll. Knapp sechs Kilo abgeworfen und ich mag mich wieder. Eine gute Nachricht. Die Trainierin ist auch wieder mit mir zufrieden, nickt anerkennend empowermentesk, ebenso die normalerweise besten Kumpels der Welt, die ihre Lästerbackerei vom Gewicht nun auf den doch lang … Weiterlesen Hirnsudelei 01/22
Das ehrliche Kind (6)
Im Wohnzimmer. Einer der normalerweise besten Kumpels der Welt ist zu Besuch: "Alter, lang geworden dein Bart. Sieht scheiße aus, Digger. Wie'n salafistischer Rübezahl. Wieso machst du das?" "Einfach so. Wachsen lassen bis Corona vorbei ist. Challenge, weißte. Kucken was geht. Hab' ja eh keine Kundentermine momentan." Kind (kräht): "Papaaaaaa, du hast doch gesagt, du … Weiterlesen Das ehrliche Kind (6)
Ich habe die letzte Dose gefressen
Was ist mir schlecht. Die letzte Dose ist weg. Die letzte Panikdose. Gekauft im April 2020. Als die ersten Läden zumachen mussten. Die Restaurants. Und die ersten unkten, dass bald auch die Supermärkte zumachen werden. Da habe ich mir ein paar Dosen Fertigfraß gekauft. Okay, zehn. Weil mir klar war, dass die ganze Welt im … Weiterlesen Ich habe die letzte Dose gefressen
Linkschleuderei vom 18. Januar 2022
Lächerlich sind im Übrigen auch alte Männer auf zu lauten Motorrädern. stancerbn Vermisster Bloggercontent: sammelnsammeln. Verstummt im November 2020. Das war, glaub' ich, einer der letzten Versprengten aus der alten Qypeblase, aus der damals, als sie ihre kostenlosen Contentkühe vergrault haben, krass viele Blogs entsprungen sind, von denen die meisten verglüht, verklungen, verwest oder verschwunden … Weiterlesen Linkschleuderei vom 18. Januar 2022