Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (50)

Ich kann inzwischen nicht einmal im Wartezimmer des Zahnarztes sitzen, ohne dass Honks vorbeikommen und sich lächerlich machen.

Das Wartezimmer ist heute überfüllt. Denn es ist natürlich nicht die abendliche Privatsprechstunde für die Premiumpatienten der Zweiklassenmedizin, sondern die Holzklasse. Dort Inferno. Ein Typ sitzt auf dem Boden, weil es keinen freien Stuhl mehr gibt, ein Kind kräht, rein, raus, Geblöke, Gestresse, es herrscht Hektik in Endlosschleife. Kawumm Kawumm. Rabää Rabää. Da betritt eine Familie voller Honks den Raum. Mit drei Honkenkindern. Eines davon brüllt sich heiser, so dass die Mutter lauter brüllen muss als das heisere Kind.

Das betroffene Kind ist um die fünf, sechs Jahre und die Milchzähne haben Karies. Und einen Abszess. Backe dick. Eiter. Ekel. „Putzen Sie denn inzwischen mit Zahnpasta?“ fragt die Sprechstundenhilfe. Häh? Inzwischen? Mit Zahnpasta? Mit was denn sonst? Kaffeelorke? Morgenurin? Sojamilch?

Ich schaue mir die Mutter an. Sie trägt Teppich. Zottelhaare. Eine abgeschabte bunte Filzhose. Und ist barfuß hier. Den linken Fuß hat sie neckig hochgeklappt, so dass ich ihre straßenverdreckte Fußsohle sehen kann. Der Automatenkaffee kommt mir hoch und ich kann ihn gerade wieder hinter würgen. Der Vater ist auch barfuß. Alle drei Kinder nicht weniger. Klar. Zirkus. Das ist eine Zirkusfamilie. Bilderbuch. Monsterklischee. Klassiker. So sehen die aus. Und nachher wieder ans Trapez. Alleeeeeez. Hop.

Später quetsche ich die Sprechstundenhilfe aus, als ich eine halbe Stunde im Zahnarztstuhl vor mich hinkeime, weil der Patient im Nebenraum betreuungsintensiv ist. Diese Familie ist bekannt. Sie sind sehr naturverbunden und putzen den Kindern mit Baumrinde, Heilkreide und Sole die Zähne. Keine Zahnpasta. Weil das ist ja Chemie. Fluorid. Und Fluorid ist das neue Schulmedizin. Böse Böse. Deswegen auch barfuss. Weil Schuhe sind, keine Ahnung, Hitler oder so.

Und jetzt hat das Kind die Backe dick. Eiter. Blut. Abszess. Die Fresse voller Karies. Sie haben sie gewarnt. Es hat sich wohl schon vor Monaten abgezeichnet. Karies auf den Milchzähnen. Die jetzt teilweise gezogen werden müssen. Ohne dass sie wackelten.

Ich staune wieder. Habe das Staunen nie verlernt. Es ist mein Prenzlauer Berg. Immer wieder was Neues. Eine neues Gewürge. Ein neues Honkending. Sie sind halt sehr naturverbunden hier. Die Honks. Glückwunsch.


Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Honk (49)