Was ich nicht mehr hören kann (9)

Ein bisschen mehr, bisschen mehr Hass
Bitte, ein bisschen mehr, bisschen mehr Hass

Lebanon Hanover


1. Kult

Das Berliner Superkreativgewerbe hat’n superneues Buzzwort: Kult. Alles ist jetzt Kult. Kultkino. In Prenzlauer Berg gibt es Kulteis. Kultdöner. Kultcurry. Kult. Kult. Mehr Kult. Wie muss ich mir das vorstellen? Campiert dort eine Gruppe verzückter, in Teppiche gekleideter Jünger mit Rasseln, Knochenschellen und Trommeln um eine Bundeslade, die so lange im Kreis tanzen, bis der Totem erwacht und ein Eis scheißt? Einen Döner. Film. Currywurst ohne Darm.

Oder Bubble Tea. Der Kult aus Asien. Rassel Rassel. Dengel Dengel. Gimme the Regentanz, ihr Honkis.

2. Im Strahl kotzen

Seit einigen Jahren kotzen entzündete Internetsprallos nicht mehr normal, wenn sie sich auf einem ihrer Social Media-Knastportale über irgendeine Nachrangigkeit echauffieren, sondern sie kotzen im Strahl. Immer. Im Strahl. Mit vier Ausrufezeichen. Oder zehn. Böhmermann hat wieder was gesagt? Kotze im Strahl. Oder der Nuhr? Kotze im Strahl. Die Eckhart? Kotze im Strahl. Habeck? Kotze doppelt im Strahl. Wetter kalt. Kotzestrahl. Wetter warm. Hey, Kotzestrahl. Taubenscheiße auf der Motorhaube. Kotzeblastrahl. Säuferbierschiss an der Prenzlkiste vom Lastenfahrrad. Kotzeischfickdeinemutterstrahl. Der Latte Macchiato im Hipsterpuff auf der Schönhauser Allee hat kein Milchschaumherzchen hingekriegt? Bah. Hass. Dingeling. Da macht die Bündnis 90-Karen vom begrünten Dachgeschoss mit Bugaboomaxicosy aber flugs hurtig schnell die Twitterapp auf: Die Baristas können auch gar nix mehr! Gar nix! KEIN HERZCHEN!!! Ich kotze … (zirp zirp) … IM STRAHL !!!!

Bei mir bleibt nur die Frage: Wie kotzt man eigentlich ohne Strahl? Im Sprühnebel?

3. Weiß man da schon mehr?

Auch so eine Floskel und nur passiv-aggressive Ummantelung für etwas, das einem Blogger, Twitterer oder irgendeinem anderen nutzlosen Internetejakulator nicht gefällt. Wer diese fragesatzgewordene Peinlichkeit bringt, will gar nicht wirklich mehr wissen, schon gar nicht über Leute, die er nicht mag. Er paust nur wieder ab, fühlt sich witzig, auch wenn der Zug des Floskelkrebses schon lange den Bahnhof derjenigen verlassen hat, die den Mist kreativ finden.


Was ich nicht mehr hören kann (8)