Linkschleuderei vom 19. Dezember 2022

Satiriker, die moralische Instanzen sein wollen, sind keine Satiriker.

Chris


Hey, ich hab‘ den Sinn des Lebens gefunden. Wie geil ist das … ?

Noch was? Ja. Wenn Regierung und angeschlossene Medien ihre übliche orchestrierte Kampagne gegen diesen mir bisher maximal egalen Twittertypen fahren und ein nicht kleiner Teil des seit Jahren jeden Diskurs abwrackenden Twittermobs in einem Mastdarm verschwunden ist, wird es vielleicht wirklich mal Zeit … Grundgüter, ich werde doch nicht wirklich … nein, keine Sorge, bleibt dabei, kein Social Media. Social Media ist Syphilis.

Was noch? Nix. Doch: Seit ich Gurkenmann diesen Blogmutanten hier wegen Vielklickerei aus den Suchmaschinen rausgenommen habe, klickt niemand mehr den Schnullerbaum im FEZ, was egal ist, weil Sie das Ding auch bei Google Maps lokalisieren können. Ging damals nicht, also war das auf dem alten Blog einer der dauerhaft durchgehend meistgeklickten Posts. Fuck den üblichen Klamauk. Get Schnuller. Zehn Jahre her. Zeit rast.

Die Links. Read this:

Fortune Well: People who skipped their COVID vaccine are at higher risk of traffic accidents, according to a new study

Aha. Sehr gut. Damit habt ihr mich endlich. Jetzt nehm‘ ich den Jab. Ich will ja keinen Verkehrsunfall haben.

Wissen Sie eigentlich, warum sich diese Impfleugnernazis nicht impfen lassen wollen? Hier die finale Erklärung. Ja ganz groß, ganz groß, nein, Spaß, es ist nur Poes Gesetz in freier Natur. (via Jeremy)

RND: Füllstand der deutschen Gasspeicher sinkt dramatisch – Netzagentur appelliert an Bevölkerung

Weil das gerade wahlweise untergeht oder neu geframet wird: Die da oben haben das Land in einer politischen Übersprungshandlung ohne die Folgen zu bedenken vom Gas abgeklemmt und dann noch passiv zugeschaut, wie eine der funktionierenden Gasleitungen in dieses Land hinein hochgejagt wurde. Das dramatische Sinken des Füllstands der Speicher wird nun als unbeeinflussbares Naturgesetz verkauft und das sichere Überwintern von der devoten Leidensfähigkeit der Untertanen abhängig gemacht, wobei es zwei Szenarien gibt:

1. Sie übertreiben die Gefahr wie sie fast immer alles übertreiben inzwischen und es ist halb so wild, dann spielen sie wieder einmal mutwillig mit den Ängsten der eh schon chronisch verängstigten Bevölkerung.

2. Es ist so dramatisch wie sie sagen, dann läuft es erst auf Gas-, dann auf Stromausfälle mit unkalkulierbaren Folgen hinaus, die dann das direkte Ergebnis ihrer sehr aktiven Außenpolitik sein werden.

Beides ist über alle Maßen scheiße. Wohl doch keine gute Idee, Leute ohne basierte Ausbildung an die Schalthebel zu lassen. Kann ich die Merkel bitte nochmal sehen?

Für kritische Berichterstattung zum Kurs des Tankers müssen Sie inzwischen wirklich im Ausland lesen, das tut mir leid, kann ich auch nix für, isso:

Reuters: Germany’s half-a-trillion dollar energy bazooka may not be enough

„Germany is bleeding cash to keep the lights on.“ Whoop Whoop. Deep Space Brain. Da stehen Sie als Laie ganz unten, schauen nach oben und fragen sich, was die reitet, das zu tun, was sie tun. Wo das hinführen soll. Wie das tragen soll. Enden soll. Wie sie das erklären werden, wenn es schief geht.

n-tv: Medikamente für Kinder werden knapp

Ein Dritte-Welt-Land bei der Energieversorgung, ein Dritte-Welt-Land in der Bildung, ein Dritte-Welt-Land im Bahnverkehr, beim Flughafenbau, im Sport und nun auch in der Kindermedizin. Rockin‘. Go for it.

Frage: Jemand Bock auf nen Medikamentenflohmarkt? Tausche Nurofen gegen Weed.

Frankfurter Allgemeine: Buhrow: Rundfunkbeitrag kann „mathematisch“ nicht sinken

Passt ja, die Abneigung der Zwangsalimenteabdrücker gegen die pensionsfetten Auslutscher sinkt auch nicht.

Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

Die ganze Eskalationsspirale im Drachengame von Anfang bis heute aufbereitet:

Episode 1 – Für eine Handvoll Fans

Episode 2 – Showtime

Episode 3 – Echt

Episode 4 – Verbrechen und Strafe

Episode 5 – Endgame

Der Podcast über die Lolcow und ihre Haider ist sehr detailliert, lückenlos und weitgehend sachlich aufbereitet, ohne übermäßig zu moralisieren. Hat mir gefallen. Triggerwarnung jedoch: Gendersprech. Klicklaute. Durchgehend. Offensiv. Arg schmerzend. Wenn Sie das ausblenden können, ist der Podcast tatsächlich sehr hörenswert.

web.de: Boris Becker aus britischer Haft entlassen – dank Sonderregel

Promibonus. So isses halt. Sie da hinten und Sie da unten würden schmoren bis zum letzten Tag.

n-tv: Türen zu und über Job geschimpft: S-Bahn-Lokführer rauscht mit 2,8 Promille durch Stuttgart

Übel. Über den Job schimpfen geht ja mal gar nicht.

n-tv: Wassermassen fluten Straße – Riesiger Fischtank AquaDom in Berliner Sea Life geplatzt

Boar, die Russen sind so krass. Erst Nordstream sprengen und jetzt auch noch das Aquarium. Was ne Scheiße. Dieser verdammte … (zieht eine Karte) … Klimawandel …. nein warte … (zieht eine Karte) … Putin! …

Im Ernst, hier, kurz angemerkt. Mäh. Mein Berlin, wir können nix, nicht mal Füsche.

Prof. Dr. Christian Rieck: Beweislastumkehr. Weisen Sie doch nach, dass Sie unschuldig sind

Ich finde, dass Politiker alle hässlich, korrupt und bösartig sind. Das stimmt automatisch schon ab meiner Behauptung. Bis sie mir beweisen, dass sie es nicht sind.

BBC: World Cup 2022: No England and Wales fans arrested in Qatar

Huh, was war da los?

Einfach bewusst: Winterblues ade – 18 Blogger(innen) verraten ihre Tricks gegen das saisonale Stimmungstief

Nr. 19 – Lemonjack. Crafty. Partypizza. Cola Zero. Stimmungstief weg.

Und dann war da noch …

Die Welt des DrSchwein: Kontaktanzeigen – Drecksau

Wait … what?

Foodcontent. Gastro wie immer zuerst:

Bart Simpson, schreibe bitte hundert Mal an die Tafel: Man sollte von einer Dönerbutze keinen Burger essen. Man sollte von einer Dönerbutze keinen Burger essen. Man sollte von einer Dönerbutze keinen Burger essen. Man sollte … eigentlich weiß ich das ja. Aber ich bin manchmal oft immer nicht klug und tue dann trotzdem das, was ich nicht tun soll. Burgeressen von einer Dönerbutze. Wie hier. Döner x Burger. Wedding. Müllerstraße. 4,8 Sterne bei fucking Google. Und wir waren breit wie Eimer. Wollten fressen. Und haben einen der ekligsten Burger der letzten Jahre bekommen. Mit Dönerkraut drin. Dönersoßen drauf. Ein säuerliches Tiefkühlpattie dazu. Und alles zusammen zerfiel vor lauter Fett in alle Bestandteile, so dass man das Desaster wieder mal mit dem Löffel hätte essen müssen, was nicht ging. Weil wir auf dem Stromkasten der Otawistraße keinen Löffel hatten, verdammt. Furchtbar. Essen Sie keinen Burger von der Dönerbutze. Ich werd’s auch bald wieder tun. Manchmal. Oft. Nicht klug. Meist. Immer. Ist halt so.

Das Rezept. Gekocht habe ich Safranseeteufel mit Tomatenzwiebeldings und Baguette. Extrem gut, wirklich extrem gut, aber … jetzt echt ein aber … Sie müssen das mit frischem Seeteufel machen. Für drei Leute brauchen Sie knapp ein Kilo, das Ihnen beim Frischeparadies derzeit ein knappes 90 Euro-Loch reißt. Mein‘ ja nur. Ein billiges Vernügen war Seeteufel nie, aber wir kratzen bei sowas inzwischen am Dreistelligen, wenn Sie’s ordentlich machen wollen. Autsch’n.

Bin raus. Tschö mit Ö und Flens mit Benz.