
Wenn Ungeimpfte sterben, erhöht sich die Impfquote.
The incredible philantropic Twittermob
Was?
Ja.
Aber nee.
Ich mag von Arschlöchern keine Hygienetipps bekommen.
Noch was?
Ja.
Was auch immer die trommelt, ich find’s geil.
Die Links. Read this:
Welt: Nicht so viel duschen – Kretschmann empfiehlt Bürgern den Waschlappen
Yo. Das hat noch gefehlt. Die alte, längst vergessene Rhetorik aus Steckrübenwintertagen. Vom knittrigen Kriegsopa. Ein gutes halbes Jahr Ampel und da sind wir nun. Stinken für den Sieg. Frieren für den Sieg. Knäckebrot für den Sieg. Grüße aus der Belétage.

tagesschau: Auch Krisengewinner wollen Gasumlage
Sie haben zwischenzeitlich die Überschrift geändert, um es nicht so krass klingen zu lassen. Rundfunk halt. Internet vergisst aber nix, hier die alte Version. Auch dieses Zitat haben sie entfernt: „Neben Uniper wollen bisher knapp ein Dutzend Energiefirmen die neue Gasumlage in Anspruch nehmen. Darunter sind offenbar auch Unternehmen, die Milliardengewinne machen.“ Steht da jetzt auch nicht mehr. Tjo. Rundfunk halt. Darf alles nicht so krass klingen wie es ist.
Frage: Haben Sie schon Ihre neue Gasrechnung mit den neuen Abschlägen bekommen? Nein? Ich auch nicht. Wo bleibt das Ding denn? Wird Zeit. Ich muss rechnen, was ich wo wegen denen da oben streichen muss.
tagesschau: Inflation frisst Erspartes der Deutschen auf
Fake News. Die Sanktionen wirken.
(ich bin gespannt, wie leer die im Moment noch vollbesetzten Restaurants ab Oktober sein werden, wenn die ersten verdreifachten Abschläge vom Konto abgehen. Die Restaurants werden bei vielen das Erste sein, das gestrichen wird. There will be blood.)
RTL: Türkei verdoppelt Import von russischem Öl
Bla bla. Mimimimimi. Die Sanktionen wirken. Wer was anderes behauptet ist ein Nazi.
(mmmh. Es sieht ökonomisch nach einem perfekten Sturm aus. Wirklich, ökonomisch ein perfekter Sturm. Jaja, echt jetzt. Ein. Perfekter. Sturm. Glauben Sie nicht? Ich hätte gerne unrecht.)
n-tv: Strack-Zimmermann ruft Deutsche zur Opferbereitschaft auf
Okay, Spaß beiseite, die Sanktionen wirken schon, aber halt als Bumerang. Ping. Pong. Beule. Beginnen Sie jetzt also bitte ordnungsgemäß mit dem Opfergang. Sagt wer? Eine pomadige Vollversorgte aus Berlin-Mitte.
(Frage: Sie haben das Gefühl, dass Ihre Welt stirbt? Das trifft sich gut. Da habe ich Musik für Sie. Von einer Band namens Our dying world. Zufälle gibt’s.)
Was tun? Vielleicht doch nicht rumopfern, Buße tun, demütig abdrücken, sondern … sondern …
Junge Welt: Auf die Straße!
Huhu. Nicht-Loyal-Staatstragendes von links. Das ist neu.
Doch Obacht:
Spiegel: »Wutwinter«-Proteste: Solche Bürger sind nicht besorgt, sondern bescheuert
Nein, liebe Bürger und Bürgend*e. Das war nicht ernst gemeint. Bitte bleiben Sie zuhause. Leiden Sie still. Zahlen Sie. Alles was die Konzerne haben wollen. Und halten Sie die dummen Backen. Gruß. Ihr Journalismus. Feist aus dem Regierungsflieger.
( … whispering wind … )
( … nichts besitzen … )
( … glücklich …)
( … sein … )

law blog: (Keine) Masken im Regierungsflieger
Ja, der Feudalismus. Ganz offen. Jeder kann ihn sehen.
Das Erste: Trotz Booster – Corona-Impfung bald alle drei Monate?
Ist Kimmich eigentlich endlich geboostert? Schalalala.
RTL: Mediziner schlagen Alarm: Kommt jetzt die Tomatengrippe?
Lockdown! Dichtmachen! Maske! Weltarzt!
The Telegraph: Lockdown effects feared to be killing more people than Covid

Zeit: Olaf Scholz: Meister der Gedächtnislücken
Wartet doch mit dem Abservieren bitte so lange, bis der Cannabis legalisiert hat. Danach isses mir latte.
Berliner Zeitung: Der RBB-Clan: Wenn die eine Chefin die anderen Chefinnen kirchlich traut
Nehmt Frauen für die Chefsessel, haben sie gesagt. Dann wird alles besser, haben sie gesagt.
RTL: Frau metzelt Menschen mit Schwert nieder – Passanten halten sie fest, bis Polizei kommt
Fake News. Frauen machen sowas nicht.

Abteilung Kurioses:
Frankfurter Allgemeine: Ravensburger-Verlag nimmt Winnetou-Kinderbücher aus dem Programm
Und jetzt alle: Es gibt keine Cancel Culture. Es gibt keine Cancel Culture. Es gibt keine … (alles Nazis)
Ergänzend dazu:
Ronnie Grob: Rückkehr der Haarpolizei
Keine Ahnung, warum diese Sektenleute für ihr absurdes Weltbild so eine künstliche Reichweite bekommen, dass jetzt schon Künstler nicht mehr auftreten dürfen.
n-tv: Lindner-Plakate zu 9-Euro-Ticket gefakt
Was durfte Satire? Früher mal alles. Jetzt kommt der Staatsschutz. Hatter ne ganz schön dünne Haut, der Sylter Hochzeitsmann.
n-tv: Priester auf Malta gab Spenden für Pornos aus
Find‘ ich super. Besser als Ministranten penetrieren.

Foodcontent. Ich mag das ja, wenn ich einer der Ersten bin, der einen kleinen Geheimtipp ausgräbt. NemNem. Early Adopter-Style. Keine ansprechende Website. Kein Lieferando. Kein nix. Und die vermutlich achte Bewirtschaftung an dieser fürchterlich abseitigen Ecke meines Bezirks. Nein, doch, es ist immer eine Läuseecke gewesen da oben, in der nichts richtig funktionieren mag, ständig irgendwas eingeht oder über Jahre am Rande des Abgrunds erbarmungswürdig vor sich hin siecht. Nicht hip, da oben, die Gegend, eher keimig, dort überleben Sie nur langfristig, wenn Sie etwas können, das andere hier in der Sinnlosbrutstätte zwischen Spielotheken, fiesen Tattoostudios, üblen Dönern, Geldwäschebarbershops und natürlich Matratzen Concord eben nicht können: Gutes Essen. Das Ding wird also bald überlaufen sein, Sie werden absurde Warteschlangen wie bei Wen Chens absurden Handmade Noodles auf der Schönhauser haben und ich werde dann da nicht mehr hingehen. Weil die ersten Arschgesichter schon da sind, am Tisch neben mir, wo sonst:
„Ouuuuuh. They’ve got only one vegan dish.“
(halt die Fresse.)
„One only?“
(Fresse, ihr blasierten Birkenstockbomber.)
„That’s poor, oh wait, there are four more vegan dishes.“
(Fresse Fresse Fresse.)
„Four only? Poor.“
(ich hasse euch.)
Dennoch bleibt festzuhalten: Perfektes Fleisch, perfekter Lachs, perfektes Gemüse, schöne kleine Fingerfoodgimmicks und selbst der sonst fast überall üble eingelegte Eimeringwer zu den hier servierten Lachsrollen ist perfekt, weil nicht Eimer, sondern gutes Zeugs. Danke, war geil. Viel Spaß beim Geldverdienen. Die Leute hier werden es euch, wenn sich der Geheimtipp verbreitet hat, mit vollen Händen hinterher werfen. Alles was sie haben. Wenn sie noch was haben. Und das habt ihr verdient.
Das heutige Rezept? Na klar: Gekocht habe ich das zutatenmäßig sparsamste Gericht der Welt, das perfekt in diese Zeit passt: Spaghetti Cacio e Pepe. Nudeln. Käse. Pfeffer. Ende. Danke auch für den Link zu dieser außerordentlich guten Pfeffermische. Der teuerste Pfeffer, den ich je gekauft habe und natürlich der beste, wobei das sicher auch gut mit dem Kampotpfeffer von Lidl ginge. Ich habe die Spaghetti durch frische Bandnudeln ersetzt. Ging auch. Feine Sache. Außerordentlich gut war’s.
Nö. Bö. Tschö. Weg.