Mein Prenzlauer Berg (10)

Es entspricht den Tatsachen, dass wir in Prenzlauer Berg tatsächlich noch Trinker haben. Einige sogar. Die meisten gammeln vor den Spätis herum, manche in Parks, einige aber auch auf attraktiven Sitzflächen vor den lustigen pastellfarbenen Altbauten. Und diese Trinker bekommen von den Zipfelmützen ihre eigenen passiv-aggressiven Ansprachen via Zettel wie jemand, der den Müll nicht trennt. Schuhe ins Treppenhaus stellt. Zu laut war. Die Haustüre nicht abschließt. Weil die Leute hier so kommunizieren. Mit Zetteln. Auf denen giftige Wörter wie Gefälligst stehen. Bleibt ihnen ja auch nix anderes übrig als die Zettel. Weil wenn sie die Bullen rufen eh keiner kommt. Und selber runter die Leute ansprechen trau’n sie sich nicht. Kann ja aufs Maul geben. Dilemma.

Tjo gut. Kneipen sind tot. Kneipen sind 2019. Eine nach der anderen geht ausgetrocknet von zwanghaften Statuten drauf. Also lebe das Open Air-Saufen. Ich weiß nicht wie Sie das sehen, aber wenn es nach mir geht, steht der neue Chillerplatz für diesen Sommer fest.


Mein Prenzlauer Berg (9)