Ah, jetzt hab ich ihn auch begriffen, den neuesten Trick der Viralwerbespammer. Sie platzieren einen tatsächlich halbwegs passenden Kommentar unter einen Blogpost, den der Spamfilter deswegen auch durchgehen lässt, hinterlegen aber ihren unverfänglichen Namen mit einem Link zu ihrem Vergleichsportal, einem Finanzgeier oder irgendeiner Werbelinkschleuder. Meine Güte, muss es euch schlecht gehen, dass Ihr es sogar hier versucht.
Kommentare sind sowieso das Schlimmste am Bloggen, zumindest die Moderation und das Freischaltenmüssen. Wir lassen die hier jetzt weg. Ich habe keine Zeit.