Lass mal netzwerken – Links vom 5. Oktober 2016

Moralische Frage des Tages: Nehmen wir an, Sie machen Ferien auf einem Bauernhof und es ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht, dass die Besucher die Schweine mit Essensresten füttern. Ist es in Ordnung, die Reste der Spaghetti Carbonara in den Trog zu tun oder fällt das unter Förderung des Kannibalismus?

Frage für einen Freund. Natürlich.

Noch was? Ja: Allen Entscheidungsträgern, Zockern und Gierlappen der Deutschen Bank wünsche ich Erdnüsse als tägliche Mahlzeit bis zum Zufrieren der Hölle. Es gibt nichts, was mir diese kühlen Herbsttage süßer machen könnte als der jämmerliche und hoffentlich sehr schmerzhafte Untergang dieser parasitären Kaste. Jump you fuckers. Jump. Kriss Kross will make ya – Jump Jump.

Und? Fertig endlich? Fast. Ein Friseur käm‘ mir jetzt gelegen. Oh, danke Christian, sehr freundlich, immer hair mit der krehaartiven Wortspielseuche:

(Sie haben begriffen, dass Sie sich mit sowas in die Linkliste einkaufen können? Ja? Fein.)

Jetzt noch Links. Read this:

Fliegende BretterOf Mice and Women
Auch schon wieder weitergezogen, der Sexismuszirkus. Und es war wie immer. Gezielt kalkulierte Empörung. Über die üblichen Kanäle zeitlich präzise lanciert. Hashtag. Ein Dutzend Tweets. Sirenengeheul bei den Resonanzkörpern. Die Tagespresse springt auf alle möglichen Züge und röhrt ein paar Tage mit der Herde, um einen abgehalfterten Graurücken abzuschießen. Eine Riege Aktivistinnen wird interviewt. Zurück bleibt Pulverrauch. Und wieder keine Weisheit. Ich bin müde.

Was sagt eigentlich der Mainstream dazu?

Und weil auch das nicht reicht, verkauft sich jetzt schon ein Mitglied der Regierung als Opfer. Dieses Land ist so pappsatt. Ohne Ende satt. Und jetzt bläht es.

YouTubeDer Dunning-Kruger-Blues
Keine Fragen. Alles klar. (via Blogrebellen)

Radikale HeiterkeitDie Nachgeburt
Ich habe noch nie etwas von Alexa Hennig von Dannen gehört. Wer zum Geier ist das? Die Freundin von Ariane Sommer?

Studio GlummTretroller Blues
Linkliste ohne Glumm? Schwer.

marcusklugeFamilienportrait: „Passierschein nach Pankow “/ 1957 – heute / Lost and Found
Da hat einer nicht nur einfach was erlebt. Der Mann ist purste Geschichte.

SchlaraffenweltDie Jungbullen-Lüge: Das größte Fleisch-Missverständnis Deutschlands
Ich will fette alte Kühe! (via Arthurs Tochter kocht)

Zu essen gab’s auch. Das hier:

Experimente aus meiner KücheFischragout in Zitronensoße
Nur bitte mit frischem Fisch und selbst gemachter Brühe. Und ja: Die Minze macht’s.