
Es gibt zwei Neuzugänge in der Blogroll: Laura und Matla. Überfällig. Viel zu spät. Weiß ich doch selber. Ich bin ein Blogrollschlumpf. Sie gehört schon lange mal frisiert oder einfach mal komplett neu aufgesetzt (vielleicht auch einfach gelöscht). Doch ich bin zu loyal schlumpfig ignorant träge, um das wirklich mal zu machen. Also wächst sie und wächst. So ist das eben.
Die Reads. Link this:
[YouTube] Neo Magazin Royale: Be Deutsch!
Hat jetzt jeder im Blog. Ich muss auch. Ist doch klar. Böhmermann for Mainstream.
Feynsinn: Es gibt keine Linke
Das Problem ist, dass der Begriff „Links“ verbrannt ist, hingerichtet von Genderkriegern, Sprachpanschern, Gesinnungsschnüfflern, Betonkommunisten, Mülltrennern, Heizpilzeverbietern, Puritanern, Gängelern, Veganern, Fahrradsalafisten, dem Twittermob und Sprallos, die Steine auf eine Buchmesse werfen, was den Elsässer nur kostenlos zum Märtyrer macht. Das ist allsamt Leute, von denen ich froh bin, wenn sie nie Macht über andere Menschen in die Hände bekommen. Dumm nur, dass die jetzt als links gelten. Wenn die links sein sollen, kann ich es gar nicht mehr sein.
Das Narrenschiff: „Die lassen ihn nicht wieder“: Weshalb das „Narrenschiff“ nun ein Afd-Blog ist
Arschfick Arschfick – die Zeit der Penetration ist gekommen.
Christian Buggischs Blog:
Homöopathie verstehen (1): Das Simile-Prinzip
Christian Buggischs Blog:
Homöopathie verstehen (2): Potenzieren
Er haut schon seit Jahren drauf. Immer wieder. Das kann er wenn es nach mir geht gar nicht oft genug machen. Wie viele Teile es wohl werden?
BildBlog: Die Anschläge von Brüssel im Breaking-News-Modus
Irgendwer kam im Borgwürfel angerannt und rief: „Mach das Internet an. Brüssel! Bombe!“. Doch ich ging nur auf einen Kaffee rüber in den neuen schnöseligen Hipsterstall-Coffeeshop. Espresso Trippio. Kein Internet. Keine Spekulation. Keine Fakes. Kein Scheiß. Kein Klick. Das ging echt gut. Ich will das nicht mehr lesen.
Denkfabrikblog: Kurzfilm: Vicious
Horror.
LeiseTöne: Manchmal
Herr K. und das Internet.
Beetlebum: NFC Cyborgs
900 Byte-Johnny.
The Diary of Kitty Koma: Vigil 29
Der Westbesuch erzählt viel.
Zwetschgenmann: 7 Cent für Harald
Diese domestizierten Gestalten gibt es hier auch. Manchmal sehen Sie sie aus den Schönhauser Allee Arcaden schlurfen. Ein Meter hinter ihrem Hausdrachen. Mit Einkaufstüten in den Händen. Und diesem Blick, den nur Menschen haben, die sich aufgegeben haben.
marcuskluge: Berlinische Räume – „Lost in Lankwitz“ / von Bong Boeldicke / 1984-heute
Hapunkt Fliegenstrumpf. Leider auch schon tot. Seine Musik können Sie bei YouTube unter dem Suchbegriff Hapunkt Fix hören. Ich kann mir keine Droge vorstellen, die bewirken könnte, dass ich das Zeug, das er hinterlassen hat, gut finden würde.