
Wer ist eigentlich Paul?
Die Links. Read this:
Meedia: „Muslime tragen den neuen Judenstern!“ (Xavier Naidoo)
Schlimmer als wie Hitler.
publikative.org: Drei Reime auf Böhmermann
Die Verkopften analysieren wieder. Sich einfach mal entspannt unterhalten lassen ist ihr Ding nicht. Meines schon. Hammertrack. Ich beschalle seit über einer Woche meine Nachbarn damit. Und die antworten mit Tomte. Die Arschgeigen.
Kiezschreiber: Der längste Tag
Durchknallen.
stille revolution: Lasst uns über’s Kacken reden.
Au ja!
Tanos Katzentisch: Hauptstadt oder Frontstadt Berlin? Der wilde Osten | Der wilde Westen | 4. Teil
Der greise Touretti aka Die bloggende außer Kontrolle geratene Katjushabatterie bringt noch ein paar Dinger von früher. Solange noch Zeit ist. Denn die Kriegsgeneration ist weitgehend abgeräumt und jetzt stehen die 68er an den Klippen des großen schwarzen Nichts – im Bestreben wie ihre Vorgänger Bleibendes zurück zu lassen. Etwas, das an sie erinnern wird. Geschichten. Bilder. Was wird wohl bleiben außer diese Witzfigur Rainer Langhans im Dschungelcamp und eine traurige Spießerpartei voller verkniffener Puritaner, die mit analfixierter Wolllust Dinge verbieten, sobald man sie lässt? Alben mit blassen Bildern vermutlich. Und ein paar Blogs auf irgendwelchen Freehostern. Von denen ab und zu einer Bilder für Facebook klaut.
Luise blättert auf…: Berlins Eigen(zig)artigkeiten
Immer diese großen aufgeschlossenen hoffnungsvollen Augen der Neuberliner. Nur Mut. Keine zwei Jahre, dann schauen sie alle so ernüchtert wie wir.
Der Sexismusbeauftragte informiert: #Alltagssexismus
Aber das kennen wir doch alles.
In dem Kontext :
Demystifikation: – Equal-Die-Day –
ahoi polloi: (1497)
Annika: Schwache Chefs – Geißel der Menschheit
Rants, Rants, frische Rants! Hier, das da könnte helfen:
zerofuckscoin.com: Zero Fucks Coins!
Grundgütiger, ich brauch‘ diese Dinger. Eine LKW-Ladung voll davon. (via Frau Haessy)
Und hier, Hunger, sieht aus wie Gehirnbrei mit Fleischfasern auf Wiese vom letzten Motorradunfall auf der A2, schmeckt aber mächtig gut:
Peters Blog: herzhafte Kartoffelsuppe