Lass mal netzwerken – Links vom 3. November 2015

Nach dem Jubiläumspost letzte Woche schrieb mir jemand, dass er innerhalb von drei Wochen dieses Blog hier von vorne bis hinten durchgelesen hat. Also alles von 2012 bis heute. Ich habe zwei Fragen dazu: Waren Sie damit schon beim Arzt? Und was hat der gesagt?

(Ja doch, ist gut, es schmeichelt. Definitiv. Ich kann nur mit Lob so schlecht umgehen. Werde dann immer misstrauisch.)

Die Links. Read this:

PPQWie die alten Rittersleut`: Der Staat als Beute
Was die aus der Belétage da tun ist schlicht ekelerregend. (via Danisch)

DudentityDunkeldeutschland an der Mosel
Faschotanten.

Fliegende BretterAlibikirgisen
Nazis reden lassen?

Genuss ist NotwehrDie letzte Tomate
Wieder eine super Romaneinleitung: Doch nach dieser Tomate ist Schluss. (sagte Ilsebill und griff nach dem Salz.)

Jahrgang 1953“ Naked Survival “ oder “ Naked Afraid,“. Wie weit kann das Privatfernsehen noch sinken?
Fernsehen. Kuckt das noch wer?

Wladimir KaminerIch wurde für eine Kreuzfahrt engagiert…
Und es gibt Rotwein und Kühe.

Vom räudigen Leben, der Wucht und dem NimbusEs ist eine traurige, eine tückische Zeit – (für Selle)
Und so enden die Dinge.

KochpoetinIn dubio…
Und das da ist eine Komposition.

Zuletzt bleibt nur Ente:

Chili und CiabattaSalat mit gebratener Entenbrust, Feigen und Trauben