Lass mal netzwerken – Links vom 5. Mai 2015

Die Ausmistaktion geht weiter. Ich habe vor ein paar Wochen einige große Alphablogs und supervernetzte Viralwiderkäuer aus dem Feedreader aussortiert, jetzt fliegt Rivva hinterher, der Aggregator der Süddeutschen Zeitung, den ich seit Jahren abonniert habe und der früher mal ein unverzichtbarer Perlenfischer war.

Ich weiß nicht, ob da was mit dem Algorithmus fehlgelaufen ist, ob bei Twitter und Facebook tatsächlich immer nur dieselben Seiten geshared und geliket werden oder ob ich einfach wieder einmal nur einer Sache müde geworden bin, aber Rivva sendet inzwischen meilenweit an mir vorbei, da seit etwa einem Jahr 20 bis 25 Mal am Tag nur noch das Immergleiche ausgeworfen wird, ein bisschen SpOn, ZOn, faz, jeden Tag einmal etwas drollig Virales von Kraftfuttermischwerk, Schlecky Silberstein und Testspiel, irgendwas mit Tieren, die lustige Dinge tun, oder ein Skateboarder, oder ein skateboardendes Kleinkind, oder ein skateboardender Otter, darüber hinaus als Kontrast die verkopften Bleiwüsten des Netzfeminismus in epischer Breite, irgendwelche fragwürdigen SEO-Blogs und nicht zu vergessen Mobilegeeks und t3n, die inzwischen auch mit einem Screenshot ihrer Einkaufsliste viral gehen würden. Ganz schön eng geworden, das Portfolio. Perlen wie früher, gerne aus wenig vernetzten Nischenblogs, bekomme ich nur noch extrem selten von Rivva, sondern inzwischen von anderen Blogs, die erfreulicherweise immer öfter eigene Linksammlungen aufbieten oder irgendeinen verlinkten Text aufgreifen und kommentieren (danke dafür).

Hier das Lesenswerte aus meinen anderen Quellen. Read this:

Markus KompaBND Filiale der NSA?
Wie kann es sein, dass deutsche Steuermittel die Infrastruktur der NSA mitfinanzieren? (via Lumières dans la nuit)

Deus ex machina (faz.de)Wie man wichtige Anliegen im Netz ruiniert
In einer besonders schmuddeligen Ecke des Internets hat sich eine besonders giftige Blase gebildet. (via Schwerdtfegr)

Dazu:

Irgendwas ist ja immer – reloadedFuck off, wenn du nicht meiner Meinung bist
Mehr Gelassenheit wagen. Das Internet ist so verflucht verkrampft inzwischen. (via Frau Indica)

YouTubeVolker Pispers: Wem gehören die Medien? Oder der Stacheldraht durch die Köpfe der Menschen
Und deshalb mag ich trotzdem das Internet. Es macht die Desinformation zumindest ein weniger schwieriger. (via Doctor’s Gedanken)

kiezradio.orgSatt werden und ruhig schlafen
Das Kiezradio besucht das Neuköllner Nachtcafé, das Bedürftigen ein Essen und einen Schlafplatz bietet.

medium.comJa. Hast du das nicht gewusst?
Odenwaldschule. (via Denkfabrikblog)

Trainer Baade„Tatort“ — Was Horst Szymaniak mit der Horst-Schimanski-Gasse zu tun hat
Gegen Typen wie Schimanski würde es heutzutage einen Hashtag geben. Nicht twitterkompatibel. (via Männer unter sich)

SoundcloudAnrufbeantworter Frankfurt Fundbüro
Klasse. Wenn ich es nur mal schaffen würde, das Ding zuende zu hören. Ich schlaf‘ immer nach einer Minute ein. (via Stadtkind)

FeinschmeckerleFleischsalat – schmeckt selbst gemacht einfach genial
Stümmt.

Nach dem Rezept kommt normalerweise nix mehr. Heute schon. Heute kommt ein Veranstaltungshinweis. Und zwar der da:

Frau Bukowski und Frau Wirsching lesen. 15. Mai. 20 Uhr. In einem Kulturzentrum drüben in Wedding, dessen Name sich liest wie der eines tschetschenischen Türstehers. Zum ebenfalls an dem Abend lesenden Herrn Winter kann ich nicht viel sagen, da ich eben erst sein Blog überflogen habe. Liest sich gut, wird sicher auch gut. Und 5 Euro sind ein Witz für so viel Talent an einem Abend.