
Berlin-Lichtenberg. Ein Backwarenladen.
Legen Sie es zurück bitte.
Was?
Legen Sie es zurück. Ich möchte es nicht mehr.
Aber ich habe es schon angefasst.
Das ist nicht mein Problem. Ich möchte es nicht mehr.
Wieso das denn jetzt?
Sage ich Ihnen gerne: Ich bin wundgemeckert. Seit Sie versuchen, diese überdimensionale Mettstulle in Ihre viel zu kleine Bäckertüte zu packen, meckern Sie in einem fort. Ich habe keine Lust mehr, mir das anzuhören. Ich muss den ganzen Tag meckernde Menschen ertragen, am Telefon, im Büro, in der S-Bahn, im Internet, da ist so ein Bäcker wie Ihrer einer der seltenen Orte geworden, an denen normalerweise niemand meckert, zumindest wenn er unter 60 ist und sich nicht altersbedingt vordrängelt.
Das ging doch gar nicht gegen Sie.
Natürlich nicht, ich kann ja auch überhaupt nichts für Ihre viel zu kleinen Bäckertüten oder – wenn Sie so wollen – für Ihre viel zu großen Mettstullen. Ich habe nur keinen Bock mehr, mir Ihr Gemecker anzuhören. Gehen Sie ins Internet, machen Sie ein Blog auf oder dauerbeschweren Sie sich bei Twitter über Ihr Leben, Ihre Berufswahl, Männer oder Ihre blöde Bäckertüten, die – das ist wirklich augenfällig – tatsächlich viel zu klein für die Mettstullen sind, die Sie anbieten.
Normalerweise werden Mettstullen ja auch hier am Tisch gegessen und nicht eingepackt.
Deswegen ja. Sie haben Recht. Lassen Sie es liegen. Mettstullen zum Mitnehmen sind das Allerletzte. Ich sehe es ein. Küsschen. Ich muss weg.
Arschloch.
Aber gerne. Honk.