
Links. Read this:
Weddingweiser: Menschen helfen Menschen: Lebensmittel für Bedürftige
Wissen Sie nicht wohin mit Ihrem Geld? Hier ist ein senatsungefördertes Projekt für die, die mit großer Wahrscheinlichkeit weniger haben als Sie. Falls Ihnen die durch alle Medien gepushte Tafel aufgrund des Fames zu suspekt geworden ist, ist das vielleicht eine Alternative.
robins urban life stories: Eure Awareness kotzt mich an!
Depressionen und der Umgang der Gesellschaft damit. Ein wichtiger Text, mit Nachtrag:
robins urban life stories: Awareness. Und jetzt?
boschblog.de: Ich komm rum: Dortmund
Ich bin kurz davor, nie wieder zu behaupten, dass Berlin hässlich ist. Kurz davor.
Frau Haessy: Lookiswhat?
Ah, ein Shitstorm. Dass es sowas noch gibt. Den hier haben dieses Mal Veganer losgetreten. Waren wahrscheinlich an der Reihe beim Hölzchenziehen. Hot Shit today: Lookismus. Niemand darf mehr hässlich sein. Auch wenn er hässlich ist.
Kiezschreiber: Ein Teufel namens Liebe
Ein Freund von mir, ein mittlerer Angestelltenknecht, hat sich mal in eine Neuköllner Professionelle verliebt. Er wollte sie „da raus“ holen. Sie wollte nicht. Es wurde sehr teuer bis er das begriff. Fortsetzung folgt:
Kiezschreiber: News-Update Thai-Story
Echte Freunde machen sowas. Müssen sowas machen.
Christian Buggischs Blog: Hamburger Hinweise
Ich fand das Gedicht ganz nett. Hatte so einen schönen Flashbackeffekt. Deutschunterricht. 7. Klasse. Bei Frau Geyger-Greulich. Die so hässlich war, dass ihre Wanderschuhe als Verschönerung der Gesamterscheinung herhalten mussten.
Weddingweiser: Bereit für den schärfsten Imbiss der Stadt?
Autsch. Ich weine jetzt schon.
gnaddrig ad libitum: Und dann war da noch… (5)
Arbeiterdenkmal. noch ein lol
Und einfach und gut ist immer gut:
Frau Jot kocht: Pasta mit Schmortomaten und Ricotta