Lass mal netzwerken – Links vom 24. Februar 2015

Links über Links. Read this:

ModepralineHipster-Einheitsbrei
Huch, es gibt noch Hipster? Und ja, ich verlinke einen Modeblog. Passt schon. (via sunflower)

bibifoolMeet my partner in crime
Wo wir gerade beim Thema sind, begrüßen wir den ersten Modeblog, den ich tatsächlich in meinen Feedreader aufgenommen habe (Hölle frier‘ zu). Es ist ein plakativ ironischer Modeblog, um genau zu sein, vielleicht auch eine Komplettverarsche, ein Spiegel zum Vorhalten, Persiflage, kein Plan, es liest sich jedenfalls schön absurd. Und ich mag absurde Dinge.

Aachen Vintage aka Tanos Vintage LoungeKaffee & Tee Jansen | Noch mehr Bilder …
Für mich eines der spannendsten Blogprojekte in letzter Zeit. Das alte Aachen. 50er, 60er, 70er und ohne das Beste von heute. Keine Ahnung, ich war nie in Aachen, bin nur öfter mal auf dem Weg nach Frankreich dran vorbeigefahren, doch sind das schöne Bilder, die Tano da sammelt. Tolles Blog. Wenn er nur nicht dauernd den Namen ändern würde. Ich bin nicht mehr flexibel genug für derlei.

So.

Break.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass wir uns gar keine Sorgen machen müssen, weil Berlin zu unfähig für alles und unter Garantie auch zu dämlich für eine erfolgreiche Olympiabewerbung ist, schadet gelegentliche Positionierung nie. Hier eine schöne Grafik mit CC-Lizenz:

(via Demystifikation)

Und wenn wir gerade dabei sind: Zum Positionieren ist auch immer Georg Schramm sehr geeignet. Aktueller Auftritt – stark wie jeher. Er fehlt. (via Notizen aus der Unterwelt)

zeilentiger liest kessellebenKehrseite
Stuttgart. Die Zustände. Grandios eingefangen.

muetzenfalterinIII
Uff.

Kontrastprogramm bitte:

Herr Johannes bei den FurzenAschermittwoch
Krasse Diät. Er ist ein Märtyrer und stirbt für unsere Sünden.

Amélies BlogDer Telefonzellen-Klöppler
Berlins Irre. Wie immer für Geschichten gut.

Beves WeltWeshalb ich nicht mehr nach Mainz fahre
Nachvollziehbar. Wer will schon nach Mainz?

bushcooks kitchenBodensee-Whisky-Tour
Am Bodensee machen sie Whisky. Wenn der so großartig ist wie der Glen Els der Harzer Hammerschmiede, scheint mir Deutschland so langsam ein ernstzunehmendes Whiskyland zu werden. Doch es gibt auch Ausfälle. Am Whiskyherbst habe ich Whisky aus Werder, Brandenburg, probiert. Name vergessen. Ein Totalausfall. Ein furchtbarer Fusel. Brandenburg, meine Güte, ich hätte es wissen müssen. Lassen Sie die Finger davon, es lohnt nicht.

Zu Essen gibt es Coq au vin. Und ich höre schon Til Schweiger brüllen.

KüchenlateinHähnchen in Wein aus dem SlowCooker