
Hier die Links. Read this:
Metronaut: Sturmgeschütz der Restauration
Wie konnte es passieren, dass ein Blatt, dessen Abonnement ich mir einmal aus voller Überzeugung vom prekären Lohn prekärer Jobs abgezweigt habe, derart absteigt, dass es zum Sprachrohr des Regierungshandelns wird?
Auch:
misik.at: Syriza-Bashing: Ein Versuch, den deutschen Irrsinn zu verstehen
Erst recht:
Burks‘ Blog: Eine Frage des Standpunktes
Ukraine. Griechenland. Lokführerstreik. Bodo Ramelow. Sie bilden deine Meinung.
Und einer sieht sogar den Wind of change durch Europa wehen:
PPQ: Pokern auf der Gegenfahrbahn
Ich habe diesen Charakterfehler, den mir keine Schule, keine Ausbildung und kein noch so haifischbeckenartiger Job austreiben konnte: Ich mag keine Streber und sympathisiere fast immer mit den Schwächeren, nicht weil sie immer recht haben, sondern aus Prinzip. Das ist nicht modern, weiß ich selber, aber ich mag mich einfach nicht mehr ändern.
ZG Blog: Blogger bewirken nichts
Stümmt. Aber es macht Spaß.
Kreuzritter: Impfgegner auf dem Vormarsch
Homöopathen, Esoteriker, Impfgegner.
Fritz vs. Everything: Was bitte ist Instagram? – Garantiert 1000+ Worte in diesem Artikel und ich like jedes Bild einer blondin Estin, das ich sehe!
Ein Parforceritt quer durch die Bubble. Mit Beleidigter-Hipster-Content. Stark.
Lucie Marshall: Rückstellung auf Türkisch mit High Noon Effekt
Wehe dem Arzt, der sich mir beim Rückstellen in den Weg stellt.
Kiezschreiber: Berliner Scheißdreck
Von der Berliner Bildungsscheiße zu der auf den Gehwegen.
Leise Töne: Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein
Triple-Gnarf.
Egon forever!: #instagramdilemma
🙂
kreuzberg süd-ost: Gratwanderung [*txt.]
Literatur.
einfach.nur.so.: Unsere Zeit
Noch mehr.
Studio Glumm: Manchmal sitz ich wie ein Bauer
Und überhaupt.
Und ich habe gebacken, perverses Zeug, das mach‘ ich mal wieder:
Dies und das und süße Sachen: Mini-Nusshörnchen mit Nougatfüllung