Lass mal netzwerken – Links vom 30. September 2014

Die Agitprop-Aktion des örtlichen Dudelfunks wird tatsächlich noch dümmer. Wo haben sie diese Umfrage gemacht? Bei den Schlümpfen im Roten Rathaus? Im Vorstand der Landesbank? Ring Deutscher Makler? Bei den alimentierten Sesselfurzern im Abgeordnetenhaus? Zehlendorfer Lions-Club? Yachtverein? Bei Mehdorn im Wohnzimmer?

Hier die Links, viel Spaß:

[aʊχ das nɔχ]Gruselig!
Vox populi positioniert sich zu Dschihadrückkehrern. Gruselig.

Notizblog#postpiracy
Muss noch irgendetwas zu den Piraten gesagt werden? Ja. Kurz. Das da.

PornoanwaltAller guten Dinge sind 3
Bleibt die Frage aller Fragen aller Fragen (aller Fragen): Warum zum Teufel? Warum?

Tapfer im NirgendwoSie hätten das ausdrucken müssen!
Der Dienstleister und sein holpriger Weg in die Moderne. Ich hatte das mal im ICE. „Sie hätten das ausdrucken müssen.“ „Aber es ist ein Onlineticket.“ „Der Zangenabdruck, ich muss doch einen Zangenabdruck machen.“ „Aber bitte, es ist ein Onlineticket.“ „Brauche Ausdruck, Ausdruck, blep blep.“

Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland – Sektion UckermarkDas Wort zum Freitag – Gottesdiensthinweisschild „Nudelmesse“
Sie wollen ein Spaghettimonsterdiensthinweisschild am Ortseingang von Templin installieren. Toll. Schlagt sie mit den eigenen Waffen. So muss das. Go Brandenburg Go. (via Tante Jays Café)

ExportabelSenioren auf die Straße: zur Asozialität unseres Sozialstaates
Genug Klamauk. Aufwertung ist nicht schlimm? Gentrifizierung eine Notwendigkeit? Ein Naturgesetz? Freier Markt? Mieter- und Milieuschutz sind für den Arsch und eigentlich totale Kommunistenscheiße? Ich sehe es anders. Es geht um Menschen und deren Zuhause. Sicher, wer es sich leisten kann, zuckt mit den Schultern. Wer nicht, darf gehen. Bitte weit weg vom Zentrum. Berlin 2014. Meine Stadt ist es nicht mehr.

Nante BerlinMit Julius Rodenberg vor dem Landsberger Tor
Das famose Blog Nante Berlin hat nicht nur fein kuratierte Links zu allen möglichen Geschichten aus Berliner Blogs auf Tasche, sondern mitunter auch eigenes. Da hier in den Linklisten so langsam auch verbloggte Spaziergänge Einzug finden, kommen Sie doch mal mit nach Plattenbau Gulch. Wahrscheinlich finde ich dort auch meine alten Nachbarn wieder.

KiezschreiberLob des Zögerns
Eine Erinnerung an Wolfgang Herrndorf und eine … Matthias, du bist der Literat, ich hab‘ kein Plan, was ist das? Eine Parabel? Ein Gleichnis?

Und was Gutes essen rockt noch mehr:

Der GourmetLammfilet auf Olivensauce an rotem Linsengemüse