Lass mal netzwerken – Links vom 24. September 2014

Bissken wat zu lesen:

Stützen der GesellschaftDer richtige Kampf gegen Stalking mit falschen Waffen
Ein weiser Text mit den richtigen Schlussfolgerungen. Wenn Sie bloggen und dabei auch eine Position statt nur allgemein akzeptierter Floskeln vertreten, werden Sie sehr schnell welche finden, die diese Position nicht teilen. Eine Minderheit davon wird Sie nicht mit Argumenten, sondern auf der persönlichen Ebene zu bekämpfen versuchen. Und wenn Sie bekannt genug sind, wird eine Minderheit von dieser Minderheit versuchen, Sie für Ihre Position zu vernichten.

LeitmediumVideostreaming ist kaputt. Danke für nichts – Netflix, Apple, Amazon, Google, Sky und Telekom
Viel Wahres über die Geburtsschwierigkeiten einer Branche, die sich neu erfinden muss. Mich nervt es auch, vor allem Watchever war eine ziemliche Enttäuschung. Streaming wird deutlich komfortabler werden müssen, wenn es sich durchsetzen soll. Irgendwann wird einer kommen und wird es einfach machen. Hoffentlich nicht schon wieder Amazon.
Moneyquote: „Gerät-Zoo“.

stadtkindFFMToilet Art: Rest Room Gallery – App für Kunst aus dem Scheißhaus
Muss ich haben, nur Toilettenkunst ist wahre Kunst.

Noch mehr Kunst:

Neue KunstspaziergängeStadtspaziergänge in Magdeburg (14)
Toll, da hat mich einer als Vorlage für eine Skulptur genommen – nach einer Flasche Pfeffi auf dem Partyklo.

Und noch ein Spaziergang, dieses Mal in Köpenick:

radiotelefonBerliner Sommer: Stadterkundung in Köpenick
Wenn ich Prenzlauer Berg irgendwann auch mal verlassen muss, dann ziehe ich nach Köpenick, ehrlich.

Der Spaziergänge nicht genug:

zeilentiger liest kessellebenSnippets from London. Ein Dezemberspaziergang (Teil 4)
Sehr spazierganglastig heute, da müssen Sie jetzt durch. Mir ist nach Zerstreuung.

Amélies BlogAbschied
Ein sehr sentimentaler Paketzusteller sagt laut Tschüss.

Hunger. Kann mir jemand ein Kaninchen abknallen? Headshot bitte, ich brauche unversehrte Keulen.

Männer unter sichMänneressen: Langsam geschmortes Kaninchen in Weißbiersauce mit Kräutern – nach Nigel Slater