… und gelesen nebst gut gefunden habe ich die letzten Tage das hier:
Fred Wilson: twitter.com/fredwilson
1/ you can recognize genuinely smart people by their ability to say things like “I don’t know“ “Maybe you’re right“ and “I don’t understand“
— Fred Wilson (@fredwilson) 1. Juli 2014
(geraubmordkopiert von wirres)
Notizen von JWD: Streng geheime Technik
Frau Montez bekommt Spam und antwortet mit Verve.
Basic Thinking: “Soofas” zum Sitzen und Handyladen: Boston installiert die ersten “smarten” Parkbänke
Das wird dieses großmäulige Technologieland in 100 Jahren nicht hinbekommen. Hier schafft man nicht mal Free Wi-Fi wie in zivilisierten Großstädten außerhalb dieses Landes, sondern nur untaugliche Telekom-Hotspots – sauteuer und langsam wie ISDN mit Kanalbündelung.
Hintergrund: Restbestände der Demokratie in der Endspiel-Zeit
Stimmt alles. Stimmt. Genau so. Trotzdem passiert nix. Niemand macht was. Ich ja auch nicht. Morgen muss das Kind wieder in die Kita, vorher noch Stullen schmieren, dann muss ich arbeiten, dann muss das Kind nach Hause, Spielplatz, Vorlesen, Toben, Bett, Aufräumen, Post machen, vielleicht ein bisschen bloggen, schlafen, morgen von vorne. Alles vorgeschoben. Eigentlich hab‘ ich nur Angst.
Alles Evolution: “Das Patriarchat hat mein Smartphone zu groß für meine Hände gemacht”
Memo: Ich muss unbedingt damit aufhören, diese Blogs zu lesen, die immer wieder durchgeknallte Statements durchgeknallter Gendertheroretiker ausgraben und genüßlich sezieren. Das halte ich nervlich nicht durch. Mein Nachbar beschwert sich schon über das ständige Gehämmer meines Schädels auf der Schreibtischplatte und die Krankenkasse droht mit Regress wegen des regelmäßigen Selbstverschuldens massiver Verletzungen an meiner Stirn.
Glumm: Alte Kameraden
„Glumm..!“
Basic Thinking: Traurige Höhepunkte: Deutsche WM-Tore sorgen für erhöhte “Nazi”-Beleidigungen bei Twitter
Oje, schon wieder Empörung. Dieses Mal, weil bei Twitter besonders oft Nazi gesagt wird, nur weil die Nazis gerade ein Tor schießen. Lustig! Sehr lustig! Scnr…
Egon Forever!: Egal was passiert, bleibt kreativ.
Voll unkorrekt. Und gleich muss sich wieder einer empören. Oder zwei. Plus Retweet von Onkel Siegfried und Tante Elsa.
Beetlebum: Werbung
Wer außer Werbern glaubt eigentlich noch an Werbung? Selbst mein kleines Kind sagt im Auto schon „Leise machen! Wir wollen keine Werbung.“
Brain.Fuck.Yourself.: Under the bridge
Ruhestörung. In der Schanze. Samstag nachts. Um irgendwas gegen halb zwei oder so. Finde den Fehler.
ZGBlog: Der tägliche Lohnarbeitswahnsinn (Teil 2)
Hauen. Stechen. Ausbooten. Am langen Arm verhungern lassen. Intrigieren. Mobben. Gerüchte verbreiten. Allianzen schließen. Bataillone sammeln. An Stühlen sägen. Arbeitswelt als Krieg.
Dazu passt:
ad sinistram: Erntehelfer erleichtert!
Wollen Sie wissen, wer den Spargel sticht, der sich auf Ihrem Teller in den Schinken kuschelt? Nein, wollen Sie nicht. Niemand will das.
Dann lieber Innereien.