Ich kann nun keine Linkliste mehr erstellen, in der Tikerscherks Blog „Kreuzberg Süd-Ost“ verzeichnet ist, weil es den Blog in der Form nicht mehr gibt. Natürlich werde ich keine Probleme damit haben, auch weiterhin Listen mit Links zu lesenswerten Texten zu erstellen, da es mehr als genug lesenswerte Blogger gibt, aber sie fehlt und ich möchte die Gelegenheit nutzen, zu Protokoll zu geben, dass ich diejenigen verachte, die dafür verantwortlich sind.
Read this:
{berlin:street}: Missionare
Es ist nicht zu ändern. Dieses Volk bekehrt gerne, in alle Richtungen und besonders gerne mit dem Duktus von Gefängniswärtern.
Novemberregen: Blogging November – 892
Und andere wollen partout keine Hilfe annehmen. Über das Beharrungsvermögen von Institutionen und ihren stumpfsinnigen Mitarbeitern.
wirres.net: the barn
Felix war in einem Schnöselladen um die Ecke und findet das Gehabe dort in Ordnung. Ich hatte den Laden auch kurzzeitig auf dem Schirm, aber dieser plakative Kaffeepurismus gepaart mit diesem absurden Benimmkatalog ist mir dann doch eine Spur zu eklig.
Erinnerungsengramme: stockholm dating
Ein fantastischer Gesichtsausdruck fantastisch vertextet.
Prenzlberger Stimme: Belforter Karree: Abreißen für den Maximalgewinn
In Prenzlauer Berg reißen sie jetzt schon blöckeweise intakte Bausubstanz ab, um Oberschichtenappartments zu bauen. Ich habe letzte Woche einen Text dazu begonnen, leider bestand er bereits nach der Hälfte ausschließlich aus Beleidigungen, Verwünschungen, Hexenflüchen, Drohungen und Hassausbrüchen dergestalt, dass er sich nicht zur Veröffentlichung eignete. Und so bleibt mir nur festzustellen: Mit zunehmendem Alter wächst zwangsläufig die Anzahl der Menschen, die ich verachte. Hilft ja nix.
Zeit für gute Nachrichten:
11 Freunde: Schalker Stille
Für die, die es noch nicht wissen: Fußballfans sind nicht immer rotgesichtige, besoffene Prügelnazis. Schwöre.
berlin-mitte-mom: ich esse meine suppe nicht! ::: warum ich meine kinder nicht zum essen zwinge
Oje, erst verlinkt er Fashionblogs und jetzt auch noch Mütter. Egal, sie hat Recht. Mit jedem Satz. Ich glaube, Eltern können durch falschen Umgang mit Essen eine ganze Menge kaputt machen, was dann enorme Auswirkungen auf das restliche Leben hat. So habe ich erst spät als Erwachsener den Zwang abgelegt, immer, aber auch wirklich immer, auch wenn ich kurz vor dem Kotzen stand, den Teller leer zu essen. Danke für den Text. Jeder Satz ein Treffer.
Kiezschreiber: Wenn der Tod kommt
Ich verlinke hier inzwischen fast jedes Mal den Kiezschreiber, weil er momentan einen Lauf hat. Ich muss aufpassen, sonst hebt der noch ab.
Drei Farben Berlin: Lecker Song
Hier mal eine Restaurantbesprechung von nebenan, die ich blind verlinke ohne das Restaurant besucht zu haben, so gut liest sich das. Chinesische Teigtaschen. To die for.
Apropos Essen:
Foodina: [Indische Woche] Kardamom-Huhn