Lass mal netzwerken – Links vom 06.03.14

Während manch Blogger wegen der Krim-Krise keine Tartes mehr verbloggt, lese ich andere, die trotz Kriegsgefahr weitermachen. Warum auch nicht? Soll man wegen des Säbelgerassels nicht mehr schreiben? Nicht mehr essen gehen? Tanzen? Halte ich für überzogen. Schade um die Rezepte.

berlinpankowbloggerDing des Monats XX
Die wirklich wichtigen Nachrichten schreibt die Provinz. Ein frisch gewaschenes Bettlaken wurde zerschnitten. Das wäre hier in Berlin ganz klar ein Thema für die bräsige Abendschau. Aber nur, wenn es ein Zehlendorfer Bettlaken war und vor einer Villa hing.

Textkrieg10 Gründe warum Berlin out ist
Es wird wohl Zeit, dass Berlin mal tatsächlich out wird. Dann gehen die ganzen In-Poser woanders hin. Eberswalde. Angermünde. Oder in den Oderbruch.

ExportabelNachtrag zum Thema „Selbstmord im Oderbruch“
Wo wir gerade beim Oderbruch sind: Eine coole Gegend für einen gepflegten Selbstmord.

StadtkindThis is how they roll in Frankfurt
Was ich immer sage: Fahrradfahrer sind die Neoliberalen des Stadtverkehrs.

Christian Buggischs BlogHomöopathieverträglich: die Kunst, aus nichts nichts zu machen
Zusätzlich zum Hokuspokus gibt es jetzt begleitenden Hokuspokus. Bravo. Lasst sie bluten.

KiezschreiberGute Reise!
Ich mag Fliegen nicht und muss es trotzdem dauernd tun. Matthias hat Recht, es ist ein unnatürlicher Zustand.

Das KraftfuttermischwerkDoku: Homs – Ein zerstörter Traum
Syrien. Ein persönlicher Bericht über die Situation der Flüchtlinge hier. Mit Filmtipp.

JakBlogDigital-Diät
Ich glaube, so eine Digital-Diät tut mal ganz gut. Seit WhatsApp vom Smartphone geflogen ist und noch nicht alle Gruppenchat-Essensfotografierer zu einem anderen Messenger umgezogen sind, herrscht eine sehr angenehme Ruhe. Ich glaube, irgendwann kommt auch jeder Blogger mal an den Punkt, an dem er den Stecker ziehen möchte, weil es zu viele Reize werden. Es ist wohl wie mit allem: Wenn es keine Freude mehr bringt, sollte man es lassen.

Dazu passt:

schneeschmelzeAuf der Flucht vor sich selbst
Smartphone und Pads als biedermeierliche Kunstwelt. Ein wirklich schöner Vergleich. Jedem seine kleine Filterblasenwelt.

sunflower22aWider die Moralpolizei der extremistischen Spießbürger
Zu wenig frische Luft führt offenbar zu moralpolizeilichen Blähungen.

Feynsinn: Jammern hilft nicht
Und hier verbreitet einer Hoffnung. Ich glaube, das ist auch notwendig.

Hadmut DanischZum Stand der Meinungs- und Redefreiheit in Deutschland
Ein anderer zeigt dagegen auf, wie der Idiotenmob diesen schielenden Buchautor mit der Rotzbremse in seiner Opfer-Abo-Meinung bestätigt. Was mich ärgert, denn genau das solle es nicht geben. Lasst ihn labern, das darf er. Starke Charaktere halten das aus.

Wobei ein anderer inzwischen sagt, dass die ganze Aktion gestellt sein könnte:

Christopher Lauer: Ellenlange Recherche zu Peymann und Sarrazin, macht was draus
Und wie immer weiß ich nicht, was nun Wahrheit und was Manipulation ist und wer überhaupt Recht hat.

Da hilft nur noch Humor:

Egon forever!Kann ich mir das eigentlich so vorstellen:

Und Essen hilft auch immer, besonders wenn es schnell geht:

Katha kocht!2-Minuten Mousse au chocolat