Sonntagmorgen as usual. Glenlivet. Bowmore. Viel gelacht. Beim Billard verloren. Vier Stunden Schlaf. Ein waches Kind. Und eine Menge lesenswerter Blogposts:
toda]v[ax: Fixing problems op kölsch.
Der Irrsinn lokaler Dorfschulzen. Ähnlich geht es hier zu, wenn wieder einmal Kunst im öffentlichen Raum, hergestellt für viel Geld von Schwippschwagern/Kegelbrüdern/Kommilitoninnen der diversen Amtsträger, von einem der unterqualifizierten Politkasper eingeweiht wird. Keiner braucht das, alle zahlen es. Öffentliche Kassen als Selbstverwirklichung und Alimentierung derer, die ja auch von irgendwas leben müssen.
Schnipselfriedhof: Operation Meniskus – Episode 3: Die ganze Wahrheit über Poetry Slam
Ein Blick hinter die Kulissen der Poetry Slam-Szene (sagt man eigentlich noch Szene? Oder schon Crowd? Community?). Derb geht es da zu. Man sollte das filmen und im Privatfernsehen ausstrahlen. Oder bei Arte. Um Mitternacht.
Marinas Lied: Nach Snowden. Nach Jauch. Die neue Debatte.
Wenn es von den Piraten noch vernünftige Statements gibt, kommen sie von Frau Weisband. Der Rest ist Schlammschlacht, Haifischbecken, Absurdität und fortschreitender Wahnsinn. Warum tut sie sich das eigentlich an? Hier schreibt eine einsame Ruferin vom Rücken eines toten Gauls.
Hirnfick 2.0: Anatol und die schwachen Frauen
Von den gleichen Fraktionen, die bereits die Piraten atomisiert haben, wird nun auch die Wikipedia zerlegt.
Fefes Blog: Habt ihr das auch schon gehört? Dieses ganze NSA-Zeug, das ist doch bloß ein „First World Problem“!
Und der CCC.
Wer das ist? Die da.
Notizen von JWD: Orte
Ich finde es eigentlich voll peinlich, wenn Blogger Texte verlinken, in denen sie selbst verlinkt werden. Huhu, kuckt mal alle, ich bin so wichtig, dass man mich verlinkt. Excel würde das einen unzulässigen Zirkelbezug nennen und weinen. Doch hilft nix, ich muss, weil der hier ist echt gut.
Wir wollten in einer Zeit, an die ich mich nur noch in Fragmenten erinnere, auch mal einen Kippenautomaten knacken und haben im Zuge der Auskundschaftung des Geländes in einem Umkreis von zwei Kilometern nicht mehr auf den Boden gespuckt und keine Zigarettenstummel liegengelassen. Weil die hätten uns ja anhand der DNA zurückverfolgen können. Jaja.
Den Automaten konnten wir nicht knacken, weil wir nur einen Phasenprüfer und eine Rohrzange hatten. Doch in Neukölln waren die Automaten damals schon fest verschweißt und verankert. Wir haben ihn nur ein wenig zerkratzt.
Leise Töne: Fast umsonst
Wenn Geld keine Rolle spielt. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Leute glücklich sind. Ich glaube, dass das Leben unheimlich langweilig wird, wenn man wirklich alles kaufen kann. Und ein gelangweiltes Leben ist ganz schön … naja … langweilig.
ad sinistram: Der Tag, an dem ich die Vorzüge eines Doktorenlebens genoss
Die Gesellschaft der Blender. Und einer, der sich das mal von innen angeschaut hat.
Es wird zwar gerade wieder wärmer, aber so ein Stew geht trotzdem:
Kochliebe: Leprechauns Topf (Guinness-Stew)