Heute wieder etwas politlastig. Aus Gründen.
Magda: Der zornige Wortarbeiter
Lange angekündigt, jetzt ist es soweit. Georg Schramm hört auf. Und wird fehlen. Hier ein bewegendes Interview mit ihm dazu.
Die roten Schuhe: Abschied von der Schrebergartenkultur
Eine Erklärung fürs Nicht-mehr-bloggen. Nachvollziehbar und vielleicht ein Weckruf.
Feynsinn: Wie es hier weitergeht
Einer macht weiter. Weil er es kann.
ad sinistram: Typen, die dir beim Busfahren im Nacken sitzen
Ich kenne sie. Jeden Tag. Das sind auch die, die auf faule Griechen und auf Hartz IV-Sozialschmarotzer schimpfen, aber kein Problem mit dicken Bankerboni haben.
Der Postillon: Verfassungsschutz zieht V-Mann Holger Apfel ab, damit NPD-Verbotsverfahren beginnen kann
Da schreibt einer das, was ich dachte, als ich die Meldung las.
Brain. Fuck. Yourself.: Tschüss „Molotow“ – ein Stück St.Pauli ist Geschichte
Auch in Hamburg ebnen sie jetzt langjährige Orte der Kultur ein. Viel Spaß mit den Townhäusern in bester Lage.
wortwurm: Vergänglich
Der Blues zieht sich durch alle Genres. Muss die Jahreszeit sein.
The diary of Kitty Koma: Zweifel und Distanz
Die Suche nach distanzierten Zweiflern. Wir sind mehr als du denkst.
Draußen nur Kännchen: Zauberhafte Begegnungen, Teil 3784
Zwei Mädels in der Kassenschlange und ein verfickter Streitschlichter.
Schmeckt nach mehr: Abgetörnt? Wenn Foodporn die Kochlust tötet
Und der Blues ist jetzt bei den Foodbloggern angekommen. Moneyquote: „Ich nenne es: Sinfonie in braun.“. Großartig.