Der Coca-Cola-Bunker

Die Mediaspree-Seite an der Stralauer Allee ist ja sowieso schon gebeutelt. Labels. MTV. Universal. Alle belegen die alten historischen Speicher und kacken möglichst unansehnliche Anbauten in die Landschaft. Gerne auch eiskalte Neubauten. Gerne als Bunker. Gerne so grau wie möglich. Gerne möglichst scheiße.

Jetzt ist Coca-Cola auch da.

Ja, ich geb‘ es zu: Das ist nicht ganz so schlimm wie die anderen fiesen Arschgeburten drumherum, weil wenigstens in Farbe. Und bunt. Rot. Coca-Cola-Style und insofern auch wieder konsequent.

Aber schon wieder ein Quader. Architekten können nur noch Quader. Kasten. Kartonage. Bum. Klotz geschissen und weiter geht es zur nächsten Brache – den nächsten Klotz scheißen. Pfröt.

Seht ihr das Gebäude im Hintergrund?

Das da?

Kriegen die heute gar nicht mehr hin sowas. Erker. Zierleisten. Spitzdächer. Das waren noch Zeiten. Bin kurz davor, den alten Kaiser Wilhelm wiederhaben zu wollen. Da konnten die wenigstens was anderes bauen als immer nur Quader und Quader und Quader.

Aber ich bekomme Bock auf Würfelpoker. Ein Gutes hat das ja.