Harz: Hotel Restaurant Zum Kanzler

Deutsche Küche geht auch gut, das ist bekannt, doch gerade im Harz sucht man sie oft vergebens, auch außerhalb der zweifelhaften Gastfreundschaft des Brockenwirts.

Stolberg ist ein kleines, hervorragend erhaltenes, liebevoll saniertes Fachwerkdörflein mit einer ganz eigenen Atmosphäre und seltsamerweise weitab touristischer Verseuchung.

Ich saß an einem sommerlichen Tag mitten im Dorfkern gegenüber eines Gebäudes, das ich für das Rathaus hielt und hörte nicht auf, die verzierten Fassaden um mich herum zu bestaunen.

So schön kann Deutschland sein.

Das Staunen wurde kurz unterbrochen von einem Teller gut Gebratenem, darunter die „Stolberger Lerche“, eine dünne Rotwurst, die geschmacklich an Krakauer erinnert, aber feiner daherkommt. Und dünner. Dafür länger. Und die langen Dünnen sind ja die Besten wie man weiß. Jedenfalls besser als die dicken Kurzen.

Ich bin angenehm satt, fühle mich nicht geneppt, sondern wohl. Danke. Gut. Kein Hochglanz. Aber gut. Mehr muss doch nicht. Nicht an Tagen wie diesen, an denen Helden gezeugt werden sollten – wären Helden noch gefragt.

Fehlt nur noch etwas Musik, auf die mein Kind abfährt:

Bill Baileys message to Metallica


Hotel Restaurant Zum Kanzler
Markt 8
06547 Stolberg