Der Prenzlmütter-Hindernislauf

Wichertstraße

Noch ist Winter. Das ist schade. Aber bald ist es wieder soweit.

Der Vorplatz des Saluti da Berlino, eines Cafés mit angeschlossener italienischer Einkaufsecke preislich feudalen Niveaus, ist nämlich der Austragungsort des allsommerlichen Hindernislaufs für Hausmütterchen mit zu viel Tagesfreizeit. Und der geht so:

Ziel ist es, möglichst viele Fußgänger durch das Aneinanderreihen von Kinderwagen zum Ausweichen vom Bürgersteig auf das vollgekackte Beet des bemitleidenswerten Baums neben der Außenbestuhlung zu bewegen. Pro Fußgänger gibt es einen Punkt. Es empfiehlt sich, die Kinderwagen quer zu verkeilen, dann kann sich auch keiner mehr mutwillig durchzwängen. Profis verkeilen das Beet nebst Baum gleich mit, so dass nur noch die Straße zum Ausweichen übrig bleibt, was die Punktzahl verdreifacht.

Einen weiteren Punkt gibt es, wenn ein Fußgänger im Grünstreifen in einen von den Stadtkötern dort drapierten Scheißhaufen tritt. Dampfend und dünn zählt doppelt, also gilt es, den frischen Hundeschiss für den Moment des Verkeilens der Kinderwagen genau abzupassen, bevor er wieder kalt wird – man muss also schnell sein.

Zwei Punkte gibt es für den Frontalzusammenstoß mit einem durch Kinderwagen und Baumbeet im Slalom durchbretternden geisteskranken Fahrradnazis, die diesen Teil des Bürgersteigs als private Rennpiste nutzen, weil das Fahren auf Radwegen und Straßen in Prenzlauer Berg nicht zumutbar ist.

Schlagfertiges Zurückpöbeln für den Fall eines verbalen Angriffs kinderfeindlicher Faschisten, die auf ihrem sinnlosen Recht bestehen und partout nicht auf die Straße ausweichen wollen, führt zu einer Sondergewinnausschüttung in Form eines extra Chai-Latte-Zimt-Wocchochino-Crip-Crap-Crisp-Blip-Blap-Flip-Flap-Boing-Boing-Fusion-New-York-Tokio-French-Kalahari-Bang-Bang-Titti-Kacka-Schmoooooooothie zum Gehen!

Die Siegerin wird auf allen 73 Wartelisten der Kitas, auf die sie sich für ihre 2015 und 2017 zu erwartenden Kinder schon mal prophylaktisch hat setzen lassen, ein paar Plätze höher gerankt. Das spart Bakschisch und die obligatorischen wöchentlichen Schleimanrufe bei den Kitaleitungen.

Bald ist es wieder soweit. Die Rennleitung wünscht schon jetzt viel Erfolg.


Saluti da Berlino
Wichertstr. 66
10439 Berlin