
These: Polnische Wurstwaren schmecken besser. Ich bin gerade dabei, umzusteigen, weg von den geglätteten Convenienceprodukten aus dem Einheitsregal, genormt, geschmacklos und gerne mal mit Bärchengesicht, es schmeckt nicht mehr, genau genommen schmeckte es noch nie, ich habe es mangels Alternativen nur nie bemerkt.
Und je mehr dieser genormte Conveniencekram von Kaisers bis Rewe um sich greift, desto mehr ruft das polnische Fleischer auf den Plan, die ihre Landsleute in Berlin versorgen, denen das, was es hier gibt, nicht so richtig schmecken mag, weil sie es noch anders kennen.
Und die verticken dann oft nicht nur Wurst, die gut schmeckt, schön rauchig, gerne etwas kräftiger und auf keinen Fall light, sondern auch noch Eier aus Polen, die nicht nur anderthalb mal so groß sind wie die Legebatterieeier aus dem Supermarkt, sondern tatsächlich den schönen kräftigen Geschmack richtiger Eier haben, den viele noch von früher kennen und sich fragen, wie das verloren gehen konnte und wann genau das geschah.
Schönhauser Allee. Delicious Feinkost. Warum das so heißt weiß ich auch nicht, der Name ist etwas abgedreht, aber es ist ja Prenzlauer Berg hier, da muss das so. Auffallen kann man hier inzwischen nur noch mit normalen Namen: Oli’s Fischtheke, Curry bei Onkel Karl, Bierbar Zur Plautze oder so. Wedding-Style. Aber in ironisch. Das ist wichtig.
Eine der Damen hinter der Theke ist ein wenig anstrengend. Sie erzählt in diesem hier so verbreiteten heilig-missionarischen Duktus ungefragt wildfremden Kunden von ihrem ewigen Kampf gegen das Gewerbeaufsichtsamt, weil sie möchte, dass die Kunden die Eierpappe wieder mitbringen und nicht wegschmeißen. Das Amt sieht das anders – der Hygiene wegen.
Ich natürlich auch, wenn auch aus anderen Gründen. Ich trage keine Pappe durch den Kiez, Bio hin, Öko her, kein Bock, ich fühle mich sehr wohl als der wahrscheinlich letzte Bewohner dieses Bezirks, der keinen Müll trennt, keinen Klumpen aus Himalayalehm auf einer Vernissage mit Walgesängen besingen lässt und den unzähligen Yoga-Gurus der Gegend kein Geld in den Arsch bläst. Feldenkrais, Krishna, Sri Chinmoy, achtzehn verschiedene Mülltonnen – ich spiel nicht mit. Und genau deshalb trage ich auch keine Verpackungen von A nach B nach C zurück nach X, auch wenn es jeder macht.
Aber immerhin gibt es eine lustige neue Frontlinie im Happy Hippo Harmoniebezirk: Verpackungsrecycler gegen Gewerbeaufsichtsamt. Bio gegen Behörde. Pest gegen Cholera. Willkommen in Prenzlauer Berg. Andere Sorgen haben wir hier nicht mehr.
Delicious Feinkost – Polnische Spezialitäten
Schönhauser Allee 108
10439 Berlin Prenzlauer Berg