Villa Medici

img_20190112_1018435920942477237525644.jpg

Villa Medici, italienisch, Zehlendorf

Die Villa Medici ist ein italienisches Lokal klassischen Stils und bietet gehobene Speisen in wechselnder Qualität.

Das Lokal ruiniert diese eigentlich gute Ausgangsposition allerdings mit der Performance einer ganz gruseligen zweiköpfigen Combo mit Alleinunterhalter-Keyboard, die die Gäste nahezu ohne Verschnaufpause mit den Klassikern der italienischen Schlagerzunft aus den 70ern und 80ern quält, die jegliche Konversation zuverlässig abtötet.

Ich habe eigentlich schon vor Jahren frohen Mutes konstatiert, dass diese Fehlentwicklung im Gastronomiewesen ausgestorben ist, aber weit gefehlt: Hier in der Villa Medici überwintert der das Keyboard vergewaltigende italienische Schlagerzombie, bis seine Zeit irgendwann wieder flächendeckend gekommen ist. Also für immer. Uargh.

Den meisten der sowohl stark angegrauten als auch stark angetrunkenen Gäste gefällt diese finstere Darbietung offenbar, was lautstark und weinselig nach außen getragen wird und so liegen sich irgendwann die Zehlendorfer Golfpartner, Ärzte, Direktoren und Anwälte besoffen zu „Felicitas“ in den Armen und versuchen, die schon leicht verblühte Sängerin auf den eigenen Schoß zu ziehen.

Das alles ist keine augenzwinkernde Selbstironie, kein witziges Auf-die-Schippe-nehmen, was ich anfangs hoffte, nein, das ist ernst gemeint und geht über Stunden. Hart.

Wo bin ich hier nur gelandet? Es scheint, als haben die 60er im Umfeld des Wann- und Nikolassees nicht nur optisch sondern auch mental überlebt. Fluchtgedanken brechen Bahn.

Schade um das Essen.